Posted inPolitik

Tschechische Regierung von Gesprächen aus Kiew zurückgekehrt

Eine achtköpfige Regierungsdelegation kehrte heute aus Kiew zurück, nachdem sie am Montag Gespräche mit der ukrainischen Regierung und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj führte. Ziel war es, Solidarität zu demonstrieren und über konkrete Hilfsprogramme zu verhandeln. Nach dem Besuch der tschechischen Regierungsdelegation in der Ukraine erklärte diese, weiterhin eng an deren Seite zu stehen. „Wir […]


Posted inGesellschaft

Tschechen spenden Panzer an Ukraine

Tschechische Bürger sammelten ca. 1,2 Millionen Euro für die Initiative „Geschenk für Putin“, um der Ukraine den Panzer Tomáš zu kaufen. Nun werden Spenden für Munition gesammelt. Trotz wiederholter pro-russischer Demonstrationen in Prag gibt es auch weiterhin Nachrichten der Solidarität mit der Ukraine zu vermelden. Nun spendeten ca. 11.000 Menschen genügend Geld, um der Ukraine […]


Posted inGesellschaft

Zerstörte russische Panzer aus Ukraine-Krieg in Prag ausgestellt

In einer am Montag, den 11. Juli 2022, eröffneten Ausstellung in Prag werden für knapp zwei Wochen zerstörte Panzer und Ausrüstung der russischen Armee aus dem Krieg in der Ukraine ausgestellt. Die Freiluftausstellung auf der Letná-Ebene in Prag zeigt insgesamt sechs Wracks von Militärfahrzeugen plus kleinere Teile. „Wir haben den russischen T-90-Panzer, das Panzerabwehr-Sturm-Kit, das […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.