Ein Tagesausflug nach Karlsbad
Auf zur Perle der böhmischen Kurorte! Unser Landesblogger Tim hat einen Ausflug nach Karlsbad gemacht. Er nimmt euch mit: Zum Goethe-Bierhaus, ins Badezimmer von Joseph I. und auf einen Kaffee mit James Bond.
Auf zur Perle der böhmischen Kurorte! Unser Landesblogger Tim hat einen Ausflug nach Karlsbad gemacht. Er nimmt euch mit: Zum Goethe-Bierhaus, ins Badezimmer von Joseph I. und auf einen Kaffee mit James Bond.
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) traf am heutigen Donnerstag den tschechischen Premierminister Petr Fiala (ODS) in Prag. Themen rund um Atomkraft und Energieversorgung standen auf der Agenda.
Prag ist europaweit für seinen guten öffentlichen Nahverkehr bekannt. Dennoch hat die Stadt vor allem zu den Hauptverkehrszeiten mit einem ernsthaften Verkehrsproblem zu kämpfen: Lange Staus und verstopfte Straßen säumen dann nicht selten das Stadtbild. Landesblogger Hendrik nimmt euch mit und klärt über eine weitere großes Herausforderung Prags in Sachen Verkehrspolitik auf: die Sache mit […]
Von Quargel über Barock und hippe Industrieviertel: An einem verlängerten Herbstwochenende unternahm unser Landesblogger Tim eine Entdeckungsreise nach Mährisch-Schlesien – mit einem Abstecher nach Olmütz, das historische Zentrum Mährens.
Die tschechische Polizei beginnt am heutigen Montag eine fünftägige Protestaktion. Gründe für den Protest sind neben Personalmangel auch niedrige Einstiegsgehälter und zunehmende Bürokratie.
Am Fuße des Altvatergebirges unweit der Stadt Mährisch Schönberg liegt das von einer wunderschönen Natur umgebene Groß Ullersdorf. Viele Sagen ranken sich um den Ort.
Premierminister Petr Fiala hat gestern überraschend angekündigt, Ivan Bartoš als Minister für regionale Entwicklung und Digitalisierung zu entlassen. Die Piratenpartei reagierte empört. Sogar ein Austritt aus der Koalition steht nun zur Debatte.
Am 20. und 21. September fanden in den 13 Regionen Tschechiens die Wahlen der Regionalparlamente statt. Die Oppositionspartei ANO konnte dabei deutlich zulegen.
In ihrer Zeit in Prag hat unsere LandesBloggerin Valerie versucht, sich zumindest ein paar tschechische Grundvokabeln anzueignen. Leichter gesagt als getan. Doch das Gefühl, endlich die tschechische Version von “Auf Wiedersehen” über die Lippen zu bekommen, lässt alle Mühe vergessen.
Die erste Sitzung der Regierungsarbeitsgruppe zur Finanzierung von Überschwemmungsschäden ist abgeschlossen. Das Finanzministerium bereitet eine Änderung des Staatshaushaltes vor, wodurch das Defizit auf 282 Milliarden Kronen (etwa 11 Milliarden Euro) steigen soll.