Auf den Spuren des Großvaters: das außergewöhnliche Erbe von Alois Ullmann
Wie eine britische Enkelin das Leben eines antifaschistischen Sudetendeutschen erforschte und dabei tiefe Einblicke in ein verdrängtes Kapitel europäischer Geschichte gewann.
Wie eine britische Enkelin das Leben eines antifaschistischen Sudetendeutschen erforschte und dabei tiefe Einblicke in ein verdrängtes Kapitel europäischer Geschichte gewann.
Bislang hatten die SOCDEM-Partei und die Stačilo!-Bewegung angestrebt, gemeinsam bei der bevorstehenden Parlamentswahl im Herbst anzutreten, und über eine Wahlkoaliton verhandelt. Die Vorsitzende der Sozialdemokraten, Jana Maláčová, erklärte die Zusammenarbeit nun wegen Differenzen in der politischen Ausrichtung für gescheitert.
Der „Brückenbauer“-Preis der bayerischen SPD-Landtagsfraktion und zugleich der Wenzel-Jaksch-Gedächtnispreis der Seliger-Gemeinde gingen in diesem Jahr an Tschechiens Ex-Premierminister Vladimír Špidla. Weitere Auszeichnungen gab es für eine Heimatpflegerin, ein Buch sowie ein Theaterstück.
Die sozialdemokratische Partei Tschechiens SOCDEM (ehemals ČSSD) hat am Wochenende einen neuen Parteivorstand gewählt: Jana Maláčová folgt auf Michal Šmarda, der von einer verpassten Chance während seiner Amtszeit spricht. Seine Nachfolgerin möchte die Partei wieder zurück ins Abgeordnetenhaus führen.
Heute vor 110 Jahren wurde Willy Brandt in Lübeck geboren. Dies soll Anlass sein, auf das Verhältnis des späteren Bundeskanzlers und Friedensnobelpreisträgers zur Tschechoslowakei zu schauen.