Posted inWirtschaft

Fiala: Tschechien ab 2025 unabhängig von russischem Öl

Das Konsortium der Transalpinen Ölpipeline (TAL) stimmte dem Ausbau der Energieinfrastruktur zu. Damit sei Tschechien spätestens 2025 vollständig unabhängig von der russischen Družba-Pipeline, erklärte Premier Petr Fiala (ODS). Seit Ausbruch des Ukraine-Krieges ist die Energiesicherheit Tschechiens zu einer zentralen Herausforderung geworden. Von Beginn an bemühte sich die tschechische Regierung, über die Pipeline TAL und ihrem […]


Posted inKolumnen

Tschechien „annektiert“ Kaliningrad

Russische Medien fielen auf eine Satire herein und widerlegten damit aus Versehen den russischen Anspruch auf ukrainische Gebiete. Ein Referendum in Kaliningrad gab die russischen Großmachts-Fantasien der Lächerlichkeit preis. Es brodelt seit ein paar Tagen in den tschechisch-polnischen sozialen Netzwerken. Tschechien und Polen machten ihre Gebietsansprüche an Kaliningrad geltend und sie einigten sich auf eine […]


Posted inGesellschaft

Tschechen spenden Panzer an Ukraine

Tschechische Bürger sammelten ca. 1,2 Millionen Euro für die Initiative „Geschenk für Putin“, um der Ukraine den Panzer Tomáš zu kaufen. Nun werden Spenden für Munition gesammelt. Trotz wiederholter pro-russischer Demonstrationen in Prag gibt es auch weiterhin Nachrichten der Solidarität mit der Ukraine zu vermelden. Nun spendeten ca. 11.000 Menschen genügend Geld, um der Ukraine […]


Posted inPolitik

70.000 Regierungsgegner demonstrieren in Prag

Am Samstag folgten 70.000 Demonstranten einem Aufruf der tschechischen extremen Rechten, pro-russischen Kräften und der Kommunistischen Partei. Sie forderten Neutralität im Ukraine-Krieg und direkte Lieferverträge für Gas aus Russland. Kurz nach 14 Uhr versammelten sich die Regierungsgegner auf dem Wenzelsplatz in Prag und begannen ihre Kundgebung mit dem gemeinsamen Singen der tschechischen Nationalhymne. 70.000 Menschen […]


Posted inPolitik

Olaf Scholz zu Besuch in Prag: Senkung der Strompreise bedarf europaweiter Lösung

Zum ersten Mal seit Beginn seiner Amtszeit reiste Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz am 29. August nach Prag. Dort traf er sich mit dem tschechischen Premierminister Petr Fiala, um über aktuelle politische Herausforderungen zu sprechen. Zuvor hielt Scholz eine Rede an der Prager Karls-Universität über die Zukunft Europas. Im Mittelpunkt der Gespräche zwischen Fiala und Scholz […]


Posted inGesellschaft

Zerstörte russische Panzer aus Ukraine-Krieg in Prag ausgestellt

In einer am Montag, den 11. Juli 2022, eröffneten Ausstellung in Prag werden für knapp zwei Wochen zerstörte Panzer und Ausrüstung der russischen Armee aus dem Krieg in der Ukraine ausgestellt. Die Freiluftausstellung auf der Letná-Ebene in Prag zeigt insgesamt sechs Wracks von Militärfahrzeugen plus kleinere Teile. „Wir haben den russischen T-90-Panzer, das Panzerabwehr-Sturm-Kit, das […]


Posted inWirtschaft

Deutschland und Tschechien unterzeichnen Erklärung über Energie-Solidarität

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und sein tschechischer Amtskollege Jozef Síkela warnten auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Prag vor Schreckensszenarien im Falle, dass Russland die Gaslieferungen über Nordstream 1 komplett einstellt. Am Montag unterzeichneten beide Minister eine Erklärung zur gegenseitigen Solidarität bei eventuellem Gasmangel. Am Montagmorgen stellte Russland die Gaslieferungen über Nordstream 1 im Rahmen von routinemäßigen […]


Posted inPolitik

Tschechien lieferte Kampfhubschrauber und Raketenwerfer an die Ukraine – Regierung plant neue Sanktionen gegen Russland

Die Tschechische Republik war eines der ersten Länder, welches die Ukraine mit schweren Waffen unterstützte. Nun ist bekannt geworden, um welche Waffen es sich dabei handelt. Zudem will die tschechische Regierung die Sanktionen gegen Russland verschärfen, im Zweifel im Alleingang. Tschechien lieferte als eines der ersten Länder schwere Waffen in die von Russland angegriffene Ukraine. […]


Posted inWirtschaft

Umfrage zeigt: Gaslieferstopp hätte dramatische Folgen für tschechische Unternehmen

Die deutsch-tschechische Industrie und Handelskammer (DTIHK) führte Anfang Mai eine Blitzumfrage durch, wie sich ein Lieferstopp russischen Gases auf die Geschäftstätigkeit von tschechischen Unternehmen auswirken würde. Die Ergebnisse sind besorgniserregend. Das Industrieland Tschechien ist zu fast 100 Prozent von russischen Gaslieferungen abgängig. Laut einer Umfrage der DTIHK wäre dabei ein ganzes Viertel der befragten Unternehmen […]


Posted inPolitik

Mehr Waffen für die Ukraine – Tschechiens Premier zu Besuch in Deutschland

Petr Fiala hat zum ersten Mal als Premier der Tschechischen Republik die Bundesrepublik, den Bundespräsidenten und den Bundeskanzler besucht. Es war ein Treffen, das ganz anders als frühere ablief und konkrete Ergebnisse wie Waffenlieferungen an die Ukraine zur Folge hatte. Es gehört traditionell zu einem der wichtigsten und ersten Treffen einer jeden neuen Regierung in […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.