Polizei zieht Formel-1-Auto aus dem Verkehr
Seit Jahren schon machte ein roter Formel-1-Sportwagen die Autobahn D4 unsicher. Der Fahrer, der sich selbst auf Youtube inszeniert, wurde am Wochenende von der Polizei gefasst.
Seit Jahren schon machte ein roter Formel-1-Sportwagen die Autobahn D4 unsicher. Der Fahrer, der sich selbst auf Youtube inszeniert, wurde am Wochenende von der Polizei gefasst.
Die Tschechische Republik sieht sich laut Angaben der Polizei zunehmend mit feindseligen Operationen konfrontiert, die darauf abzielen, die Funktionsweise des Staates zu stören. Besonders aus Russland häufen sich Cyberangriffe und Desinformationskampagnen.
Am Donnerstagmorgen kamen bei einem Messerangriff in einem Einkaufszentrum im ostböhmischen Königgrätz (Hradec Králové) zwei Frauen ums Leben. Bei dem mutmaßlichen Angreifer soll es sich um einen 16-jährigen Tschechen handeln. Das Motiv ist noch unklar.
Die tschechische Polizei beginnt am heutigen Montag eine fünftägige Protestaktion. Gründe für den Protest sind neben Personalmangel auch niedrige Einstiegsgehälter und zunehmende Bürokratie.
Warum erschoss der 24-Jährige im Dezember 14 Menschen an der Karls-Universität, seinen Vater sowie einen Mann mit einem Baby, bevor er sich selbst das Leben nahm? Nach fast sechs Monaten Ermittlungen gab die tschechische Polizei die Motive des Amokläufers an der Philosophischen Fakultät in Prag bekannt.
Ende April gaben die Kriminalbeamten des Nationalen Zentrums gegen organisierte Kriminalität (NCOZ) bekannt, die Ermittlungen bezüglich der Explosion in Vrbětice nach nun zehn Jahren vorerst zu den Akten zu legen. Grund dafür sei, dass die Beschuldigten sich bereits in Russland befinden.
Die tschechische Polizei leitete bereits 14 Strafverfahren wegen Antisemitismus im Zusammenhang mit dem Angriff auf Israel ein. Zudem untersucht die Anti-Terror-Einheit den Tod eines tschechischen Staatsbürgers bei dem Angriff der Hamas.
Im Oktober führte Deutschland stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien, Polen und der Schweiz ein, um die irreguläre Migration nach Deutschland zu begrenzen und Schleuserkriminalität zu bekämpfen. Nach ihrem Migrationsgipfel einigten sich Bund und Länder darauf, die Kontrollen beizubehalten.
Im Nationalpark im Böhmerwald patrouilliert während den Ferien die tschechische Polizei gemeinsam mit ihren bayerischen Kollegen. Sie klären auch über die unterschiedlichen Regeln auf, die auf beiden Seiten der Grenze gelten.
Wer die Hundeliebe der Tschechen kennt, wundert sich nicht, dass ganz besonderen heldenhaften Caniden auch Denkmäler errichtet werden. Wie dieses hier im Garten des Tschechischen Polizeimuseums in Prag, hinter dem sich eine traurige Geschichte verbirgt.