Posted inPolitik

Wende im Streit um Regierungswechsel in Prag

Präsident Miloš Zeman will die komplette neue Regierung am Freitag ernennen. Auch der ungeliebte Kandidat für das Außenministerium ist dabei. Wende im Streit um den Regierungswechsel in Prag: Präsident Miloš Zeman ist nun doch bereit, alle Mitglieder der neuen Regierung unter dem konservativen Premier Petr Fiala zu ernennen, auch den von ihm ungeliebten Kandidaten für […]


Posted inPolitik

Sudetenfrage verkompliziert die Regierungsbildung in Prag

Präsident Zeman will Piraten-Politiker nicht zum Außenminister ernennen. Der designierte Premier Fiala droht nun mit einer Verfassungsklage. Fingerhakeln zwischen Tschechiens Präsident Miloš Zeman und dem künftigen Ministerpräsidenten Petr Fiala: Dem Staatschef gefällt der Personalvorschlag Fialas für den Chef des Außenministeriums nicht. Er weigert sich, Jan Lipavský von der Piratenpartei zum Prager Chefdiplomaten zu ernennen. Da […]


Posted inPolitik

Petr Fiala – Wer ist der neue Premierminister Tschechiens?

Vergangenen Sonntag ernannte Präsident Miloš Zeman Petr Fiala (ODS) zum neuen tschechischen Premierminister. Doch wer ist Petr Fiala? Petr Fiala stammt aus einer traditionellen bürgerlichen mährischen Familie und wurde am 1. September 1964 in Brünn (Brno) geboren. Petr Fialas Familie väterlicherseits, darunter auch Fialas Vater Igor, war 1944 aufgrund der jüdischen Herkunft in Konzentrationslager verschleppt […]


Posted inPolitik

Erste Dauerausstellung über die Deutschen in Tschechien

Das Projekt „Unsere Deutschen“ wurde nach langen Jahren der Vorbereitung feierlich in Aussig (Ústí nad Labem) eröffnet. Dem Erbe der deutschsprachigen Bevölkerung begegnet man in Tschechien auf Schritt und Tritt. Was bisher fehlte, war ein Ort der Auseinandersetzung und Erinnerung. Mit der Dauerausstellung im Stadtmuseum von Aussig (Ústí nad Labem) erinnert Tschechien nun erstmals an […]


Posted inPolitik

Gedenken an Widerstand gegen deutsches NS-Regime in Tschechien: Kommt bald der Heydrich-Gedenktag?

Der Prager Senat schlägt das Datum des Attentats auf den Hitler-Schergen Reinhard Heydrich als künftigen tschechischen Gedenktag vor. Es war einer der größten Akte des Widerstands gegen den deutschen Nationalsozialismus: Am 27. Mai 1942 verübten aus England eingeflogene tschechische und slowakische Fallschirmjäger in Prag einen Anschlag auf den damaligen „stellvertretenden Reichsprotektor“ Reinhard Heydrich. Tage später […]


Posted inKolumnen

Tschechien will keinen König

Die Wiedererrichtung der Monarchie in den Ländern der Böhmischen Krone, die Einführung des Schweizer politischen Systems oder die Transformation von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zum „Anarchokapitalismus“. Wäre das etwas für Sie? Unser Kolumnist hat drei Kleinstparteien, die bei der Wahl angetreten sind, einmal unter die satirische Lupe genommen. Insgesamt 22 Parteien bzw. Wahlbündnisse sind mit […]


Posted inMeinung

Fällt Babiš über die Pandora Papers?

In Tschechien finden am Freitag und Samstag die Wahlen zum Abgeordnetenhaus statt. Der Premier steht nach Enthüllung von Briefkastenfirmen unter Druck. Für Andrej Babiš flutschte es in den vergangenen Wochen nur so. Die Kampagne vor den Wahlen am Freitag und Samstag für ein neues Abgeordnetenhaus lief ganz nach seinen Vorstellungen. Das vermeintlich wichtigste Wahlkampfthema Corona […]


Posted inPolitik

Prags Wunschkanzler: Merkel

2015 verdarb es sich die Bundeskanzlerin mit den Tschechen. Doch nun wollen sie Angela Merkel nach der Wahl behalten. Über viele Jahre ihrer langen Kanzlerschaft stand Angela Merkel bei den Tschechen hoch im Kurs. „Sie war Tschechien und Ostmitteleuropa immer besonders zugetan“, formuliert es Martin Ehl, Kommentator einer großen Prager Zeitung. Er denkt dabei auch […]


Posted inPolitik

Kulhánek: Die Taliban auf keinen Fall anerkennen!

Der tschechische Außenminister sprach sich gegen die Anerkennung der von den Taliban vorgestellten Regierung aus und forderte eine gemeinsame europäische Strategie. Nachdem die radikal-islamistische Terrormiliz große Teile Afghanistans militärisch übernommen hat, stellte sie vergangene Woche erste Regierungsmitglieder vor. Darunter finden sich zahlreiche bekannte und gesuchte Terroristen. Auf den benannten Innenminister existiert ein siebenstelliges Kopfgeld der […]


Posted inPolitik

Einen Monat vor der Wahl in Tschechien: Eine Regierung ohne Babiš?

International steht der Unternehmer und Premierminister Andrej Babiš immer wieder in der Kritik, in Tschechien führt er allerdings seit Juli wieder die Umfragen an. Doch für die Opposition ist die kommende Wahl, die in genau einem Monat stattfindet, noch nicht verloren, wie aktuelle Forschungsergebnisse zeigen. Sonderlich intelligent hat sich die Opposition im tschechischen Parlament dieses […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.