Kulturtipp: „Blasmusik ohne Grenzen“ in Saaz
Zwei Blaskapellen, frisch gezapftes Bier und böhmische Schmankerl: Am 23. August heißt es im Hopfen- und Biertempel in Saaz „Blasmusik ohne Grenzen“
Zwei Blaskapellen, frisch gezapftes Bier und böhmische Schmankerl: Am 23. August heißt es im Hopfen- und Biertempel in Saaz „Blasmusik ohne Grenzen“
Das „Slawische Epos“ von Alfons Mucha bleibt für weitere fünf Jahre bis 2031 im Schloss Mährisch Kromau (Moravský Krumlov). Das haben die Prager Stadträte am Montag beschlossen.
Jazz hat in Prag eine lange Tradition und auch heute noch findet sich eine lebendige Jazzszene in der Stadt. Unsere Landesbloggerin Aurelia hat sich diese einmal etwas genauer angeschaut.
Ab Sonntag findet zum 15. Mal das Pride Festival in Prag statt. Das Programm bietet eine Woche voller Aktivismus und Unterhaltung. Der Höhepunkt ist wie immer die große Parade hinauf zur Letná-Ebene.
Am Wochenende endete das 59. Internationale Filmfestival in Karlsbad. Die Veranstaltung wurde von einem Todesfall überschattet.
Filme gucken unter freiem Himmel – und das auch noch auf deutsch: Zusammen mit dem Österreichischen Kulturforum und der Schweizer Botschaft bringt das Goethe-Institut Prag auch in diesem Jahr deutsche Filmkultur nach Tschechien.
Der tschechische Schauspieler und langjährige Präsident des Karlsbader Internationalen Filmfestivals, Jiří Bartoška, ist gestern im Alter von 78 Jahren verstorben.
Klassikfans strömen vom 12. Mai bis 3. Juni nach Prag, um eines der ältesten Musikfestivals in Europa zu feiern: Den 80. Prager Frühling (Pražské jaro).
Die schweizerisch-deutsche Schauspielerin Karin Lesch ist tot. In Tschechien war sie vor allem durch ihre Rolle als Königin und Mutter des Prinzen (Pavel Trávníček) im Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ bekannt.
Der vielseitige Künstler Michal Cimala schenkte sich zum Geburtstag eine bemerkenswerte Retrospektivausstellung in der Prager Kunstgalerie „Villa Pellé“. Die Ausstellung ist noch bis morgen zu sehen. Der Maler, Bildhauer, Designer und Musiker Michal Cimala gehört zu den wenigen tschechischen Gegenwartskünstlern, die sich auch hinter der tschechischen Grenze einen Ruf verschafft haben: Zuletzt feierte er einen […]