JUKON-Fotos in München zu sehen
Im Rahmen der Ausstellung „Weint nicht, es giebt ein Wiederseh’n“ sindFotos der Jugendorganisation der deutschen Minderheit in der TschechischenRepublik (JUKON) im Sudetendeutschen Haus in München zu sehen.
Im Rahmen der Ausstellung „Weint nicht, es giebt ein Wiederseh’n“ sindFotos der Jugendorganisation der deutschen Minderheit in der TschechischenRepublik (JUKON) im Sudetendeutschen Haus in München zu sehen.
Die Jugend- und Kulturorganisation JUKON und das Thomas-Mann-Gymnasium in Prag luden am Dienstag, den 10. Dezember 2024, zu einer besonderen literarischen Lesung mit musikalischer Begleitung ein. Im Zentrum der Lesung stand die Familiengeschichte von Antonín Dvořák.
Am Sonntagabend eröffnete die Jugendorganisation der deutschen Minderheit in Tschechien, JUKON, die Ausstellung „Deutsche Gräber in Tschechien”. Die Ausstellung, die noch bis Anfang November im ersten Stock des Instituts für Translatologie der Karls-Universität (Hybernská 3, Palais Spork) zu sehen ist, ist das Ergebnis eines Fotowettbewerbs.
Am vergangenen Wochenende begab sich die deutsche Minderheit in Tschechien auf die Suche nach sich selbst und fand sowohl akademische als auch kulturelle und visuelle Antworten.
Aktuell ist der JUKON-Fotowettbewerb 2023 in vollem Gange. Gesucht werden die schönsten und eindrucksvollsten Fotos deutscher Gräber in der Tschechischen Republik. Teilnehmen können junge Leute zwischen 13 und 30 Jahren.
Am Montag, den 27. Februar 2023, kam der Prager Deutsch-Stammtisch der JUKON zu seinem zweiten Treffen in der Prager Altstadt zusammen.
Mitte Januar 2023 kam nach einer längeren Pause wieder der Prager Deutsch-Stammtisch der Jugendorganisation der deutschen Minderheit, JUKON, zusammen. Das Interesse bei diesem ersten Termin war groß.
Anna Kolářová ist die neue Vorsitzende der Jugendorganisation der deutschen Minderheit in Tschechien. Im Gespräch berichtet die 24-Jährige von ihren Zielen für JUKON und verrät, was sie antreibt. LE Wie kamst Du zu Deinem neuen Amt bei JUKON? Durch meinen Vater, der Vorsitzender der deutschen Minderheit in Iglau (Jihlava) ist, hatte ich schon einige Kontakte […]
Die Jugend- und Kulturorganisation der deutschen Minderheit (JUKON) in Tschechien lädt ihre Mitglieder und alle Interessierten zur offenen Vollversammlung am 19. August 2022. Auf der Vollversammlung möchte sich die Jugendorganisation der deutschen Minderheit Interessierten vorstellen und gleichzeitig das Projektjahr 2023 planen. Angesprochen werden mit der Einladung junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, die sich […]
Nach einer pandemiebedingten Pause stellten erneut Jugendliche ihr Talent im Rezitier-Wettbewerb „Rabe Ralph“ in Pardubitz unter Beweis. Am 5. April kehrte der Wettbewerb „Rabe Ralph – E. A. Poes´s Raven“ wieder in den Musiksaal des Pardubitzer Rathauses zurück. Vorausgegangen war dem Finale erstmals ein virtueller Vorentscheid. Knapp 40 Schulen hatten ihre Bewerbungsvideos bis Anfang März […]