Prager Germanisten laden ein
Vom 24. bis zum 25. März 2023 kommt die „Prager Germanistische Studierendentagung“ (PRAGESTT) zu ihrem zwölften Treffen zusammen. Zum ersten Mal seit 2019 findet die Tagung wieder in Präsenz statt.
Vom 24. bis zum 25. März 2023 kommt die „Prager Germanistische Studierendentagung“ (PRAGESTT) zu ihrem zwölften Treffen zusammen. Zum ersten Mal seit 2019 findet die Tagung wieder in Präsenz statt.
Peter Demetz ist einer der wenigen, der die Erste Republik noch aus eigenem Erleben kennt. Am 21. Oktober wurde der Germanist 100 Jahre alt. Die Stimme ist, wen wundert’s, nicht mehr so kräftig wie früher. Die Antworten kommen langsamer und mit Pausen. Aber wenn Peter Demetz spricht, dann hört man auch nach den vielen Jahrzehnten […]
Nach positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr entschieden sich die Germanistik-Studierenden von der Karls-Universität, die diesjährige Prager Germanistische Studierendentagung (PRAGESTT) wieder online zu veranstalten. Die Vorbereitungen für die elfte PRAGESTT, die vom 11. bis 12. März 2022 online via Zoom stattfand, fingen schon im September an. Die Corona-Wellen kamen und gingen, die Maßnahmen änderten sich von […]
Vom 11. bis zum 12. März 2022 findet zum 11. Mal die Prager Germanistische Studierendentagung „PRAGESTT “ statt, welche den aktiven Austausch zwischen Germanistik-Studierenden ermöglicht und fördert. So wie im letzten Jahr findet die germanistische Studierendenkonferenz der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität zu Prag online im Rahmen eines Zoom-Meetings statt. Somit haben auch Studierende aus dem […]
Nach der kurzfristigen Absage im März 2020 konnte dieses Jahr der Jubiläumsjahrgang der Prager Germanistischen Studierendentagung (PRAGESTT) vom 11. bis 13. März 2021 wieder stattfinden, und zwar online aus Prag. Noch Anfang März 2020 wollten sich die Organisatoren mit allen Teilnehmern der Studierendenkonferenz wie in den Jahren zuvor in dem großen Seminarraum mit der schönen […]
In diesem Jahr findet die traditionelle Prager Germanistische Studierendentagung (PRAGESTT) zum zehnten Mal statt, nachdem sie im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste. Die Jubiläumsausgabe vom 11. bis 13. März wird allerdings auch eine Premiere sein, denn alle Programmpunkte werden in den digitalen Raum verlagert. Für die Studierenden der Prager Germanistik war der […]
Wer die Geschichte Prags erzählen möchte, der kommt nicht um den deutschsprachigen Teil seiner Bevölkerung und deren Kultur herum. Viele historische Orte der Stadt sind eng mit ihr verbunden, nicht wenige davon aber bereits in Vergessenheit geraten. Doch deutsche Spuren gibt es in der Hauptstadt Tschechiens auf Schritt und Tritt. Mit der App SAMSA lassen […]
In der Philosophischen Fakultät der Prager Karls-Universität trafen sich Deutsch-Liebhaber zur Germanistik-Studierendentagung PRAGESTT. Die zentrale Idee der Prager germanistischen Studierendentagung (PRAGESTT) ist es, eine Plattform in der Mitte Europas für junge Germanistinnen und Germanisten zu schaffen. In ihrem Rahmen können sie sich treffen, ihre Bachelor-, Master- oder Dissertationsprojekte vorstellen und sich austauschen. Zu den immer […]
Die Prager germanistische Studententagung (kurz PRAGESTT) findet auch in diesem Jahr, zum achten Mal in Folge, am 23. und 24. März in der Karls-Universität statt. Sie ist mittlerweile eine feste Größe und bietet internationalen Germanistik-Studenten, Absolventen und Wissenschaftlern eine Plattform zur Präsentation und Diskussion ihrer wissenschaftlichen Arbeiten. Das vorläufige Programm von PRAGESTT 2018 ist gefüllt […]