Posted inUnterwegs

Lückenschluss: Weipert – Cranzahl

Heute lesen Sie den zweiten Teil unserer Lückenschluss-Eisenbahnserie. Unser Autor Jürgen Barteld, Eisenbahner mit Herz und Seele, stellt Ihnen ausgewählte Bahnstrecken im deutsch-tschechischen Grenzgebiet vor, die die beiden Länder (wieder) näherbringen sollen. Diesmal betrachten wir die Strecke zwischen Weipert und Cranzahl. Bescheidener Saisonbetrieb Beim Nachdenken über einen Lückenschluss der einstigen Bahnverbindung am Erzgebirgskamm zwischen Moldau […]


Posted inUnterwegs

Lückenschluss: Moldau-Holzhau

Unser Autor Jürgen Barteld, Eisenbahner mit Herz und Seele, stellt Ihnen Grenzbahnhöfe und ausgewählte Bahnstrecken im deutsch-tschechischen Grenzgebiet vor, die die beiden Länder einander (wieder) näherbringen sollen. Es geht los mit dem Bahnhof Moldau: Bis zum nächsten deutschen Bahnhof klafft eine Lücke von nur neun Kilometern. Angekommen. Ganz oben. Auf 782 Meter Seehöhe. Mehr geht […]


Posted inKolumnen

Die Freuden der Provinz

Als eingefleischter Fan von Bohemians Prag lässt unser Autor kein Auswärtsspiel aus. Dabei interessiert er sich auch für Orte abseits der Stadien. Zu einem perfekten böhmischen Wochenende gehören neben den Herrlichkeiten der Hauptstadt natürlich auch die Freuden der Provinz. Neulich zum Beispiel mussten meine Lieblinge, die Klokani*, beim FK Pribram (Příbram) antreten. Der Klub ist […]


Posted inWirtschaft

… wo es rumpelt und blubbert

Das Feldbahn-Vergnügen am Naturreservat Soos nahe Franzensbad ist in die neue Saison gestartet. Am 1. Mai begann die Saison der Publikums-Feldbahn Soos-Kateřina bei Franzensbad (Františkovy Lázně). Das ist Tradition. Auch wenn die sonnenüberfluteten Ostertage großen Andrang beschert hätten. Denn das einzigartige Reservat mit Moor und blubbernden Mofetten, ähnlich kleinen Geysiren, ist an Wochenenden beziehungsweise Feiertagen […]


Posted inWirtschaft

Die mit dem Flügel-Pfeil – zu Besuch bei Škoda in Pilsen

Beim Namen Škoda denken Deutsche zunächst an Pkws der VW-Konzerntochter im böhmischen Jungbunzlau (Mladá Boleslav). Anders in Tschechien und der Slowakei: Hier ist wohl jeder auch schon einmal mit einer der Škoda-Lokomotiven aus Pilsen (Plzeň) gereist. Die schier unverwüstlichen, inzwischen modernisierten Schienenfahrzeuge sind heute noch das Rückgrat der Tschechischen Bahn. Entsprechend waren die Auftragsbücher bei […]


Posted inKultur

Tschechien erleben: Kulturtipps zum Wochenende

Die LandesEcho-Kulturtipps zum Wochenende 14. bis 16. Dezember 2018. 14. Dezember: Schnee-Filmfest unter der Sněžka Beim diesjährigen Schnee-Filmfestival im Riesengebirge erwarten Sie Filme über Extremskifahren, Winterklettern, Snowboarden, Snowkiten und andere Winterfreuden. Abenteurer, Möchtegern-Helden und Einzelgänger sind zum Film „The Frozen Road“ (Die gefrorene Straße) eingeladen: ein Blick auf die Seele eines Radfahrers, der sich auf […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.