Posted inGesellschaft

Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds fördert Projekte zur Unterstützung der Ukraine und gibt weitere Mittel frei

Zusätzlich zu den unterstützten Aktivitäten in der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit zugunsten der Ukraine, hat der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds weitere 141 Projekte bewilligt. Seit Anfang März fördert der Zukunftsfonds auch gemeinsame Projekte, die zur Unterstützung der Ukraine und ihren Bürgerinnen und Bürgern, so wie den Geflüchteten beitragen. Binnen weniger Wochen konnten so im Rahmen des Sonderförderungsprogramms Re-Start mit […]


Posted inGesellschaft

Zukunftsfonds fördert jetzt auch Projekte zur Unterstützung der Ukraine

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass ab sofort auch deutsch-tschechische Projekte gefördert werden können, die auf die humanitäre Hilfe für die Ukraine oder auf die Hilfe ukrainischer Geflüchteter ausgerichtet sind. „Eine große Mehrheit der deutschen und tschechischen Gesellschaft nimmt den Krieg in der Ukraine trotz der unterschiedlichen historischen Erfahrungen von Deutschen und […]


Posted inGesellschaft

Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds stellt neue Förderprogramme vor

Zum 25. Jahrestag der Deutsch-Tschechischen Erklärung präsentiert der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds eine neue Meinungsumfrage zum Grenzgebiet und stellt neue Förderprogramme vor. Laut einer aktuellen qualitativen Umfrage, die vom tschechischen Meinungsforschungsinstitut STEM aus Prag und pollytix strategic research aus Berlin durchgeführt wurde, beschränken sich Kontakte zwischen Deutschen und Tschechen im Grenzgebiet häufig auf den Arbeitsbereich und den […]


Posted inGesellschaft

Für das deutsch-tschechische kulturhistorische Erbe: Zukunftsfonds fördert neue Projekte

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds unterstützt mit rund 800.000 Euro 74 neue Projekte aus beiden Ländern. Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds hilft, Brücken zu bauen zwischen Deutschen und Tschechen. Er fördert gezielt Projekte, welche die Menschen beider Länder zusammenführen. Im Dezember gab der Stiftungsfond bekannt, dass er 74 weitere gemeinsame Projekte und Initiativen unterstützen wird. Etwa ein Drittel der […]


Posted inGesellschaft

Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds gibt Thema für 2022 bekannt: „Veränderte Welt – wie gehen wir damit um?“

Wie jedes Jahr im Herbst kündigt der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds das Thema für das kommende Jahr an. Auch das Jahresthema für 2022 bezieht sich auf die Pandemie bzw. deren Folgen. In erster Linie geht es darum, die Auswirkungen der Pandemie zu verarbeiten, mit dem Ziel, diese in etwas Positives zu verwandeln. Schon seit zwei Jahren beschäftigt […]


Posted inGesellschaft

Deutsch-tschechischer Schüleraustausch trotz Corona

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds hat in Zusammenarbeit mit Kristýna Šoukalová ein Online-Modul entwickelt, das grenzüberschreitenden Schulaustausch trotz Pandemie ermöglicht. Der erste Online-Austausch stieß auf großen Zuspruch bei deutschen und tschechischen Schülern. Die Pandemie erschwert nicht nur den Schulalltag, sie verhindert darüber hinaus auch den Schüleraustausch zwischen Partnerschulen, welcher eigentlich von der Regelmäßigkeit lebt. Um dem Stillstand […]


Posted inForum der Deutschen

Bautzen, Braunau, Bärnwald – Die Bohemia Troppau erweitert ihre Projekte

Mit den Corona-Hilfen des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds erweitert die BOHEMIA Troppau drei ihrer Projekte. Die Corona-Maßnahmen belasten einzelne Leute und Institutionen sehr unterschiedlich. Am schwierigsten haben es die Branchen mit Tätigkeitsverbot, etwa die Fitnessbranche oder die Gastronomie. Dazwischen liegen Bereiche, die zwar wirken können, aber in der Tat sehr eingeschränkt sind. Dazu zählt auch BOHEMIA Troppau. […]


Posted inGesellschaft

Zukunftsfonds unterstützt Neustart deutsch-tschechischer Begegnungen

Nach der monatelangen Grenzschließung sind auch wieder länderübergreifende Begegnungen möglich. Der deutsch-tschechische Zukunftsfond bringt nun ein Programm, das diese erleichtert. So können Vorhaben im Jahr 2020 noch kurzfristig beantragt, bewilligt und umgesetzt werden. Mit der Grenzöffnung leben auch die deutsch-tschechischen Begegnungen und Kontakte wieder auf. Doch gemeinsame Vorhaben brauchen normalerweise einige Monate Vorlaufzeit. Um trotzdem […]


Posted inGesellschaft

Zukunftsfonds beschließt Corona-Hilfe

Die Geschäftsführer sprechen von einer „Bewährungsprobe“ für das deutsch-tschechische Verhältnis. Mit unbürokratischer Hilfe sollen vor allem Vereine, Initiativen und Künstler unterstützt werden, die die deutsch-tschechischen Begegnungen fördern und nun in finanzielle Notlage geraten sind. Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds hat eine Sonderhilfe in Höhe von insgesamt 373.000 Euro beschlossen. Die Gelder sollen Menschen und Organisationen zugute kommen, […]


Posted inForum der Deutschen

Grabeinweihung in Chodau

Das westböhmische Chodau (Chodov) kümmert sich vorbildlich um seine deutsche Vergangenheit. Kürzlich wurde die Grabstätte der Unternehmerfamilie Gasch hergerichtet und wieder gesegnet. Das Chodenfest mit der Laurentiuskirchweih war auch in diesem Jahr wieder ein Fest der Freundschaft, der Begegnung und der ausgezeichneten Zusammenarbeit zwischen den jetzigen und früheren Bewohnern von Chodau (Chodov) bei Karlsbad (Karlovy […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.