Austausch zwischen Generationen
An der Prager Grundschule der deutsch-tschechischen Verständigung trafen sich Kinder und Senioren zum generationsübergreifenden Austausch – mit Liedern, Kuchen und Geschichten von früher.
An der Prager Grundschule der deutsch-tschechischen Verständigung trafen sich Kinder und Senioren zum generationsübergreifenden Austausch – mit Liedern, Kuchen und Geschichten von früher.
Das deutsch-tschechische Projekt „Venku – aktivní – gesund“ begeistert Jugendliche durch interkulturellen Austausch, Abenteuer in der Natur und kreative Workshops. Von Waldmeditationen über Stand-up-Paddeln bis hin zu nachhaltigen Projekten war alles dabei. Das führt zu einem gemeinsamen Lernen und Erleben, das inspiriert.
Im Braunauer Land haben sich Freiwillige der Sudetendeutschen Heimatpflege und Studierende der Karls-Universität zusammengetan, um deutsche Gräber zu pflegen.
Vergangenen Samstag gründete sich in Prag ein neues Deutsch-Tschechisches Parlamentarisches Gesprächsforum. Wir haben mit dem Initiator, dem Bundestagsabgeordneten Jörg Nürnberger (SPD), über die Bedeutung und Ziele dieses neuen Formats gesprochen.
Zwölf Hamburger Schüler der 11. Klasse reisten im Rahmen eines Schüleraustausches für zwei Wochen im Oktober nach Prag und absolvierten dort ein soziales oder kulturelles Praktikum.
„Demokratielernen im grenzübergreifenden Austausch“ – unter diesem Motto fand in Weimar das TANDEM Fachforum 2022 statt. Es wurde im Rahmen des aktuellen Schwerpunkts „Jugend gestaltet Zukunft“ organisiert. Mehr als 60 Pädagogen und Vertreter gemeinnütziger Organisationen aus Tschechien und Deutschland trafen sich vom 18. bis 20. November 2022 in Weimar zu einem dreitägigen Forum, um über […]
Seit 20 Jahren ermöglicht Tandem, das Koordinierungszentrum des deutsch-tschechischen Jugendaustauschs, im Rahmen des Programms „Freiwillige Berufliche Praktika“ Berufsschülern, Auszubildenden und jungen Arbeitnehmern, wertvolle berufliche Erfahrungen im jeweiligen Nachbarland zu sammeln. 817 Kilometer Grenze teilt Deutschland mit Tschechien, die längste mit einem Nachbarland. Seit 20 Jahren hilft Tandem jungen Menschen aus beiden Ländern dabei, diese zu […]
Trotz einiger wirtschaftlichen Lockerungen in Deutschland gilt nach wie vor die soziale Isolation. Unsere LandesBloggerin berichtet in dieser Woche, was sie unternimmt, um in Zeiten von „Social Distancing“ durch Corona keine Langeweile aufkommen zu lassen. Welcher Wochentag ist heute eigentlich? Wie viele Tage ist es her, dass ich mich „offline“ mit Freunden getroffen habe? Und […]
Die deutsch-tschechischen Beziehungen haben einiges durchlitten. Aber längst wird auch nach vorne geblickt, werden Vorurteile abgebaut und gemeinsame Ideen entwickelt. Dabei hilft auch das deutsch-tschechische Jugendforum. Sich regelmäßig treffen, über gesellschaftliche Themen austauschen und dabei auch noch eine andere Kultur und Sprache kennenlernen. Das bietet das deutsch-tschechische Jugendforum jungen Menschen zwischen 16 und 26 […]
Während Lukáš Dulíček nach München ging, verbringt Johanna Lüffe ein Jahr in Prag. Die beiden Jungen der Ackermann-Vereine erzählen von ihren Eindrücken im Nachbarland. „Plasto Fantaso“ – so nennt sich grenzüberschreitender Austausch für die Kleinsten. Früher war Johanna Lüffe jeden Sommer in Haidmühle im Bayerischen Wald, wo diese Begegnungswoche für 8- bis 15-Jährige aus Deutschland […]