Posted inKultur

Kunsthalle Praha: Ein neuer Ort für moderne Kunst

Prag besitzt seit Kurzem eine Kunsthalle, die gleich mit einem ambitionierten Programm startet. Seit dem 22. Februar 2022 gibt es in Prag eine Kunsthalle. Der Gedanke geht auf 2015 zurück, als das Ehepaar Petr und Pavlína Pudil ihre Stiftung The Pudil Family Foundation gründeten, der sie 104 Gemälde, Zeichnungen und Graphiken aus dem 20. und […]

Posted inUnterwegs

Auf den Spuren von Bohumil Hrabal II: Palast mit Automatenrestaurant – Ahoj aus Prag!

Alles ist zugenagelt. Das Gebäude zu betreten, um seine damals berühmte Innenarchitektur zu bewundern, ist unmöglich. Überall sieht man Verfall. Und der geht bereits an die Substanz. Wenn nicht bald etwas Einschneidendes passiert, könnte der Svět-Palast (Palác Svět) im Stadtteil Libeň (Prag 8) bald seine Zukunft hinter sich haben. Dabei handelt es sich um ein […]

Posted inGesellschaft

Prag benennt Straße an der Russischen Botschaft um

Ein Teil der Korunovační-Straße heißt künftig „Straße der ukrainischen Helden“. Damit ändert sich die offizielle Anschrift der Russischen Botschaft in Prag. Daneben wird eine bisher namenlose Eisenbahnbrücke, die bislang auch zur Korunovační-Straße gehörte, nach Vitali Skakun, einem ukrainischen Soldaten, der bereits zu Beginn der russischen Invasion am 24. Februar bei der Verteidigung der Stadt Cherson […]

Posted inKultur

Frühlingsriten, Ostertraditionen und Lichtspektakel: Kulturtipps vom 25. bis 31. März 2022

Die letzten Märztage bringen Licht an die Pilsner Fassaden beim BLIK BLIK Festival,  erklären Frühlingsrituale und Osterbräuche in zwei Ausstellung in Politschka (Polička) und Budweis (České Budějovice) und zeigen den deutschen Schauspieler Samuel Finzi in der Inszenierung „Selbstvorwürfe“ in Prag. Osterausstellung zu Volkskunst und Brauchtum in der Region Doudlebsko  In Budweis (České Budjěovice) eröffnet am 25. […]

Posted inForum der Deutschen

Neues Grab für Brünner „Schutzgeist“

Durch eine Spendensammlung soll das Grab des vergessenen Brünner Schriftstellers Guido Glück restauriert werden. Wilde Gräser und Sträucher überdecken das Grab, es scheint, als würden sie es regelrecht verschlingen wollen. Nur mit Mühe ist unter dem Gestrüpp noch ein Grabstein zu entdecken – Wind und Wetter der letzten Jahrzehnte haben ihre Spuren hinterlassen. In diesem […]

Posted inForum der Deutschen

Weniger reden, einfach machen

Teilnehmer einer Diskussion im oberschlesischen Oppeln suchten Wege für eine gute Jugendarbeit der deutschen Minderheit. 2022 wurde von der Europäischen Kommission als das „Europäische Jahr der Jugend“ ausgerufen. Junge Menschen sollen in den Fokus gerückt werden und gute Perspektiven für ihr Leben bekommen. Doch wie sieht eigentlich die Jugendarbeit der deutschen Minderheiten aus und wie […]

Posted inPolitik

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Tschechiens Ex-Premier Babiš

Es wird nicht ruhig im Fall „Storchennest“ um den ehemaligen Premierminister Andrej Babiš. Aufgrund einer neuen Beweislage wurde er nun erneut wegen Subventionsbetrug mit EU-Geldern angeklagt. Der Vorwurf wiegt schwer, rund 50 Millionen Kronen (ca. 2 Millionen Euro) an EU-Subventionsgeldern soll der ehemalige tschechische Regierungschef Andrej Babiš unrechtmäßig erschlichen haben. Ein Vorwurf, der seit Jahren […]

Posted inKolumnen

Das Leben in der Großstadt – LandesBlog

Das Praktikum unserer LandesBloggerin Anna neigt sich dem Ende zu, weshalb sie ihre Zeit in Prag noch einmal Revue passieren lässt. Ich bin auf dem Land aufgewachsen. Zwar liegt mein Geburtsort nicht weit entfernt von mehreren größeren Städten (Bochum, Dortmund, Essen…), dorthin zu kommen, hat sich damals für mich als Jugendliche jedoch immer angefühlt wie […]

Posted inGesellschaft

Tschechien hebt Corona-Beschränkungen zur Einreise aus der EU auf

Mit dem 18. März 2022 fallen die aufgrund von Corona erlassenen  Beschränkungen für Einreisende aus EU-Staaten in die Tschechische Republik. Ab dem heutigen Freitag entfällt für Einreisende, die sich in den letzten 14 Tagen vor ihrer Ankunft in Tschechien in einem EU-Land aufgehalten haben, die Test-und Nachweispflicht, sowie die digitale Einreiseanmeldung. Gleiches gilt  für den […]