Die Parteien ANO, SPD und Motoristen haben sich nach wochenlangen Verhandlungen auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Unterzeichnung soll am Montag, dem 3. November, bei der konstituierenden Sitzung des Abgeordnetenhauses erfolgen.

Der Vorsitzende der ANO, Andrej Babiš, kündigte die Einigung in einem Video auf X an. Er wurde von Präsident Petr Pavel mit der Regierungsbildung beauftragt und will den Koalitionsvertrag sowie die programmatischen Prioritäten im Laufe der Woche auf der Prager Burg vorstellen. Laut Babiš sind noch einige Punkte im Regierungsprogramm offen, doch der Vertrag zwischen den drei Parteien steht.

Babiš will Geschäftsordnung ändern

Die künftige Koalition will auch über Anpassungen der Geschäftsordnung des Abgeordnetenhauses beraten. In der vergangenen Legislaturperiode waren Sitzungen häufig von ANO und SPD blockiert worden. Zusammenkünfte des Abgeordnetenhauses zogen sich bis tief in die Nacht. Der Plan, die Geschäftsordnung anzupassen, resultiert aus dem Wunsch, die Arbeit der Kammer künftig effizienter zu gestalten. Präsident Pavel hatte bereits im Juni dazu aufgerufen, die Regeln der parlamentarischen Debatte zu überarbeiten. Die Wahl der neuen Führung der Abgeordnetenkammer ist für Mittwoch, den 5. November, vorgesehen. Als möglicher Vorsitzender gilt SPD-Chef Tomio Okamura, sein Gegenkandidat ist Jan Bartošek (KDU-ČSL). Die Zahl der Vizepräsidenten soll auf vier reduziert werden – zwei davon sollen an die künftige Opposition gehen, namentlich an die ODS und die Bewegung STAN.

das könnte sie auch interessieren

Präsident Pavel beauftragt Babiš mit Regierungsbildung

Petr Pavel hat am Montag den Vorsitzenden der ANO-Partei, Andrej Babiš, offiziell mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt. Bei einem Treffen am Montagmorgen informierte Babiš den Präsidenten über den Stand der Koalitionsverhandlungen und das weitere Vorgehen.

Mehr…

ANO, SPD und Motoristen einigen sich auf Regierungsprogramm

Die Parteien ANO, SPD und Motoristen haben sich nach Angaben von ANO-Vizechef Karel Havlíček auf eingemeinsames Regierungsprogramm geeinigt. Der Entwurf wurde am Sonntag von den Parteiführungen diskutiert und soll heute Präsident Petr Pavel vorgestellt werden. Eine endgültige Einigung wird bis Mittwoch erwartet.

Mehr…

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.