Der musikalische Frühling wird 80
Klassikfans strömen vom 12. Mai bis 3. Juni nach Prag, um eines der ältesten Musikfestivals in Europa zu feiern: Den 80. Prager Frühling (Pražské jaro).
Klassikfans strömen vom 12. Mai bis 3. Juni nach Prag, um eines der ältesten Musikfestivals in Europa zu feiern: Den 80. Prager Frühling (Pražské jaro).
In diesem Sommer lädt eine besondere Veranstaltungsreihe dazu ein, die bayerisch-tschechische Nachbarschaft neu zu entdecken. Los geht es schon an diesem Wochenende.
Die schweizerisch-deutsche Schauspielerin Karin Lesch ist tot. In Tschechien war sie vor allem durch ihre Rolle als Königin und Mutter des Prinzen (Pavel Trávníček) im Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ bekannt.
Bei der Eier-Prozession auf der Prager Karlsbrücke feierten auch an diesem Palmsonntag Hunderte eine kuriose Legende, die sich über das Örtchen Welwarn erzählt wird.
Einer der bekanntesten Ostermärkte Tschechiens begeistert 2025 mit Handwerkskunst, Live-Musik und einer riesigen Auswahl an Leckereien – mitten im historischen Zentrum von Prag.
Am 6. April 2025 verstarb die tschechische Sängerin und Schauspielerin Anna Julie Slováčková im Alter von 29 Jahren nach langem Kampf gegen den Krebs.
Im Rathaus von Zittau ist bis Ende März die einzigartige Ausstellung „Blasen ohne Grenzen – Experimente mit Farbe, Wissenschaft und Fantasie“ zu sehen, die die Kreativität von Kindern mit modernen Technologien verbindet.
Der tschechische Spielfilm „Vlny“ hat beim 32. Jahrgang des Böhmischen Löwen die meisten Auszeichnungen erhalten. Beim „Český lev“ handelt es sich um den wichtigsten Filmpreis des Jahres in Tschechien.
„Die Cigaretten“ aus Hamburg machen lauten, tanzbaren und energiegeladenen Alternative-Punk. Am 8. März spielt die dreiköpfige Band im Klub Varšava in Prag.
Der vielseitige Künstler Michal Cimala schenkte sich zum Geburtstag eine bemerkenswerte Retrospektivausstellung in der Prager Kunstgalerie „Villa Pellé“. Die Ausstellung ist noch bis morgen zu sehen. Der Maler, Bildhauer, Designer und Musiker Michal Cimala gehört zu den wenigen tschechischen Gegenwartskünstlern, die sich auch hinter der tschechischen Grenze einen Ruf verschafft haben: Zuletzt feierte er einen […]