Posted inKultur

300 ernste Werke mit Humor

Am vergangenen Donnerstag wurde die Ausstellung „How can I help you?“ des Künstlers Krištof Kintera im DOX eröffnet. Bis 20. August 2023 nehmen seine 300 Werke den Raum ein. Ohne den üblichen Bleistift und das Papier zu benutzen, nennt der Künstler seine Arbeiten immer noch Zeichnungen.



Posted inKultur

Slawische Band „Vesna“ vertritt Tschechien beim ESC 2023

Die feministische Band „Vesna“ wird Tschechien beim „Eurovision Song Contest 2023“ in Liverpool vertreten, nachdem sie den tschechischen Vorentscheid „Eurovision Song CZ 2023“ mit dem Lied „My Sister’s Crown“ gewann. Zum ersten Mal seit 15 Jahren führte die Tschechische Republik eine Live-Show durch, um ihren Beitrag für den „Eurovision Song Contest“ zu bestimmen.


Posted inKultur

Goethe-Institut zeigt „Gesichter der Frauen“

Die Fotoausstellung „Gesichter der Frauen“ ist noch bis Ende Januar im Goethe-Institut in Prag zu sehen. Weibliche Gleichberechtigung ist das Hauptthema dieser Porträts. Abgebildet sind Regisseurinnen, Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen und Übersetzerinnen, die das Goethe-Institut im vergangenen Jahr besucht haben, um an kulturellen Veranstaltungen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen in der Kultur und anderen Feldern teilzunehmen. […]


Posted inKultur

Böhmische Kronjuwelen im Veitsdom zu sehen

Zum ersten Mal seit 68 Jahren werden vom 17. bis 24. Januar die böhmischen Krönungsinsignien im Veitsdom zu sehen sein, und zwar in der Wenzelskapelle in der Originalvitrine von Josef Hočár. Zu den Kronjuwelen gehören vor allem die Wenzelskrone, das königliche Zepter und der Krönungsmantel. Daneben kann auch der Schädel des Wenzel von Böhmen bewundert […]


Posted inKultur

Ballett-Sehnsucht in Prag

Das Ständetheater führt das Ballett „Endstation Sehnsucht“ von John Neumeier auf. Ballettfreunde können sich in Prag auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen. Das Nationaltheater führt im Ständetheater die Inszenierung „Endstation Sehnsucht“ in einer Choreographie von John Neumeier auf. Dabei handelt es sich um eine Neuinszenierung des amerikanischen Star-Choreografen, der das Ballett 1983 erstmals in Hamburg […]


Posted inKultur

Kloster Strahov zeigt Aschenbrödels Kleider

Eine Weihnachtszeit ohne „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist für viele undenkbar. Wer noch tiefer in den deutsch-tschechischen Filmklassiker eintauchen möchte, bekommt im Prager Kloster Strahov nun eine Gelegenheit dazu. Bis zum ersten Januar werden dort Originalkostüme, Requisiten und Fotografien der im letzten Jahr verstorbenen Hauptdarstellerin Libuše Šafránková zu sehen sein. Weihnachten mit Libuše Šafránková als […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken SIe hier.