Kultur
- Fanny Messer
- Kultur
Heute erscheint in Tschechien eine norwegische Neuverfilmung des altbekannten Märchenfilms „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Eine Kussszene zwischen zwei Männern sorgte in Tschechien für Verwirrung.
Weiterlesen: „Aschenbrödel“-Neuverfilmung kommt in die Kinos
- Lucia Vovk
- Kultur
Fans von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ dürfen sich auch dieses Jahr wieder auf den Märchenfilm im Fernsehen freuen. Dabei ist der Film in Deutschland um einiges öfter als in Tschechien zu sehen.
- Hans Jürgen Fink
- Kultur
Die Zeitschrift „Osteuropa“ widmete Tschechien ein Themenheft: „Schüsselland Tschechien. Politik und Gesellschaft in der Mitte Europas“.
- Lucie Drahoňovská
- Kultur
Nach zwei Jahren gastieren wieder die besten deutschsprachigen Theaterproduktionen in Prag. Auftakt ist heute Abend. Das Festival präsentiert sich zudem mit neuer Leitung.
- Lucia Vovk & Fanny Messer
- Kultur
Die Planungen haben viele Jahre gedauert, doch nun ist es so weit: Die Ausstellung "Unsere Deutschen" im Aussiger Stadtmuseum wird in der kommenden Woche eröffnet. Unsere weiteren Kulturtipps: das Prager Theaterfestival deutscher Sprache, das Konzert „Zásadní Bernhard Lang“ und schließlich die Feierlichkeiten anlässlich des Feiertags am 17. November.
- Anna Treutlein & Lucia Vovk
- Kultur
Film, Literatur, Musik und Kunst kommen in der folgenden Woche auf Sie zu, mit dem queeren Filmfestival „Mezipatra“, einer Diskussion über zeitgenössische deutschsprachige Literatur und der Kunstausstellung „Dechem“ von Martin Stranka.
Weiterlesen: Sehen, Hören, Erleben - Kulturtipps vom 4. - 11. November
- Maximilian Schmidt
- Kultur
In diesem Jahr feiert der Deutsche Fußball Club Prag (DFC) seinen 125. Geburtstag. An seine geschichtsträchtige Vergangenheit erinnert nun ein Dokumentarfilm, der in der vergangenen Woche seine Premiere feierte.
- Lucia Vovk
- Kultur
Die kommenden Oktobertage haben einiges zu bieten, wie das deutschsprachige Filmfestival „DAS FILMFEST“, das „Signal Festival“ und die „Kulturelle Großveranstaltung“ der deutschen Minderheit in Tschechien.
Weiterlesen: Projektionen, Filme oder Tradition – Kulturtipps vom 15. bis zum 21. Oktober
- Lucia Vovk
- Kultur
Unsere Kulturtipps vom 08. bis 14. Oktober: Es beginnen die Olmützer Kulturtage, Max Czollek ist bei der Literaturreihe „Terra litera“ zu Gast, wer sich für Design interessiert, erfährt die neusten Trends beim Design- und Modefestival „Designblok“ und ein Film über den Deutschen Fußballclub Prag (DFC) feiert seine Premiere.
Weiterlesen: Literatur, Kultur und Design für alle: Kulturtipps vom 08.-14. Oktober 2021
- Jonas Klimm
- Kultur
Im Oktober finden vielfältige Veranstaltungen in Dresden, Aussig und der deutsch-tschechischen Grenzregion statt. Dabei sollen endlich wieder persönliche Begegnungen im Mittelpunkt stehen.
Weiterlesen: Heimat ist Motto der 23. Tschechisch-Deutschen Kulturtage