Forum
- Tatiana Bírešová & Karina Hoření
- Forum der Deutschen
Nationale Minderheiten kommen in tschechischen Geschichtslehrbüchern für Schulen bis zur neunten Klasse fast nicht vor.
Weiterlesen: Minderheiten in tschechischen Geschichtslehrbüchern nur eine Randnotiz
- Pavla Krummackerová
- Forum der Deutschen
Die Grundschule der deutsch-tschechischen Verständigung in Prag bietet ab September 2022 offiziell auch Deutschunterricht für Vorschulkinder an.
- Redaktion
- Forum der Deutschen
Das neue LandesEcho 1/2022 ist da! Vor genau 25 Jahren wurde die Deutsch-Tschechische Erklärung unterzeichnet, eines der wichtigsten Dokumente in den deutsch-tschechischen Beziehungen. Nun brachte eine Umfrage teils überraschende Ergebnisse über die Beziehungen beider Länder hervor. Außerdem: Hanuš Hron und seine Zeit im Konzentrationslager Theresienstadt, ein Besuch in der Ausstellung „Buddah aus der Nähe“, wie die deutsche Minderheit bei der Volkszählung abschnitt und ein Gespräch mit der Autorin eines neuen deutsch-tschechischen Märchenbuchs.
Weiterlesen: Neue Ausgabe: Was Deutsche und Tschechen verbindet und trennt
- Irene Kunc
- Forum der Deutschen
Auch in diesem Jahr gibt es eine Fortsetzung unserer Sagen-Reihe. Diesmal erwarten Sie Sagen, Legenden und Mythen aus dem Erzgebirge. In unserem ersten Teil der diesjährigen Serie sorgt ein Hund für so manchen Schrecken.
Weiterlesen: Der gespenstische Hund – Sagen aus dem Erzgebirge
- Tobias Eisch, Manuel Rommel
- Forum der Deutschen
Zum ersten Mal seit 1945 verzeichnet die deutsche Minderheit in Tschechien einen Anstieg ihrer Mitglieder. Das zeigen die ersten Ergebnisse der Volkszählung von 2021.
- Anna Treutlein
- Forum der Deutschen
Während des Zweiten Weltkriegs verschleppte Kirchturmglocken kehren in ihre Heimat zurück.
- Rolf Hill
- Forum der Deutschen
Die erste deutsche Auflage über den „Misthaus-Besitzer“ verkaufte sich so gut, dass nun eine zweite, intensiv überarbeitete Auflage erschien.
- Tobias Eisch
- Forum der Deutschen
Die Ackermann-Gemeinde betrauert ihren langjährigen Repräsentanten in Prag. Mit Anton Otte geht ein großer deutsch-tschechischer Brückenbauer, der auch der deutschen Minderheit in Tschechien sehr fehlen wird.
- Hanna Zakhari
- Forum der Deutschen
Hanna Zakhari, Leiterin des Begegnungszentrums in Brünn (Brno) erinnert sich an eine weihnachtliche Geschichte aus ihrer Jugendzeit.
- Irene Kunc
- Forum der Deutschen
Wenn es draußen früh dunkel und das Wetter kalt wird, dann kommt die Zeit, sich an den gemütlichen Kamin zu setzen und wunderbaren Erzählungen, Märchen und Sagen zu lauschen.