Forum
- Petra Laurin
- Forum der Deutschen
Aus Schachteln und Holz baut Radka Pimminger Modelle abgerissener Berghütten nach.
Weiterlesen: Katzenfutterkisten helfen Isergebirgshäusern auf die Beine
- Richard Neugebauer
- Forum der Deutschen
Mit den Corona-Hilfen des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds erweitert die BOHEMIA Troppau drei ihrer Projekte.
Weiterlesen: Bautzen, Braunau, Bärnwald - Die Bohemia Troppau erweitert ihre Projekte
- Manuel Rommel
- Forum der Deutschen
Die Förderung der deutschen Sprache ist eines der Hauptanliegen der Landesversammlung der Deutschen Vereine in der Tschechischen Republik. Vor allem die Schulen möchte die Landesversammlung stärker beim Deutschunterricht unterstützen.
Weiterlesen: Landesversammlung will Deutschunterricht stärker fördern
- Mathis Brinkmann
- Forum der Deutschen
Von der Moldauquelle bis nach Prag führt die „Wanderfahrt durchs Sudetenland“, ein fast vergessenes Brettspiel, das in diesem Jahr in limitierter Neuauflage erscheint.
- Manuel Rommel
- Forum der Deutschen
Wer ist die deutsche Minderheit in Tschechien und wo trifft sie sich? Diesmal stellen wir Ihnen das Begegnungszentrum in Jägerndorf (Krnov) vor.
Weiterlesen: Das BGZ Jägerndorf – Begegnungen mit der deutschen Minderheit
- Uwe Czier
- Forum der Deutschen
Die im Jahr 1900 geborene deutsch-mährische Dichterin Lilli Recht kennen nur wenige, obwohl die Presse ihrer Zeit sie als „bekannte Dichterin“ bezeichnete. Nun ist ein Band mit Gedichten von ihr erschienen.
- Manuel Rommel
- Forum der Deutschen
Die europäische Bürgerinitiative „Minority SafePack“ gewann über eine Million Unterstützer. Genug, um die Europäische Kommission mit einer Petition zu mehr Schutz nationaler Minderheiten in Europa aufzufordern. Die EU-Kommission wies die Petition aber in allen Punkten zurück. Die Initiatoren sind enttäuscht.
Weiterlesen: „Minority SafePack“ von EU-Kommission zurückgewiesen
- Irene Kunc
- Forum der Deutschen
Nachdem unsere Sagenserie aus dem Kuhländchen mit der Dezember-Ausgabe abgeschlossen wurde, werfen wir 2021 einen Blick nach Böhmen, genauer gesagt, in den Böhmerwald.
- Alois Rott
- Forum der Deutschen
Nach einer langen Pause arbeitet die deutsche Minderheit aus Eger wieder eng mit den örtlichen Kindergärten zusammen und unterstützt diese beim Deutschunterricht. Alois Rott, Vorsitzender des Bunds der Deutschen – Landschaft Egerland berichtet über die neue Zusammenarbeit.
- Inge Cäsar
- Forum der Deutschen
2020 musste die Weihnachtsfeier des Begegnungszentrums in Mährisch Schönberg (Šumperk) zum ersten Mal seit 30 Jahren ausfallen. Die Verbandsmitglieder durften sich dafür aber über eine weihnachtliche Überraschung an ihrer Haustür freuen. Ein Bericht von Inge Cäsar.
Weiterlesen: In Mährisch Schönberg war der Weihnachtsmann unterwegs