Forum
- Redaktion
- Forum der Deutschen
Das neue LandesEcho 5/22 ist da! In der Mai-Ausgabe erfahren Sie mehr über die Herausforderungen der Klimakrise, welche beim 30. Brünner Symposium der Ackermann-Gemeinde und Bernard-Bolzano Gesellschaft diskutiert wurden, erhalten Sie einen Einblick in Prags Unverpacktläden, lesen Sie mehr über das Musikfestival „Prager Frühling“, das erstmals seit zwei Jahren wieder stattfindet und führen wir ein Gespräch mit Klara Bělíčková von Fridays for Future in Tschechien.
- Elmar Lübbers-Paal
- Forum der Deutschen
Die deutsche Ordensschwester Maria Paschalis Jahn soll am 11. Juni 2022 seliggesprochen werden. Sie starb 1945 als Märtyrerin.
- Hana Slížová
- Forum der Deutschen
Von den Feierlichkeiten im Rahmen der Mitgliederversammlung berichtet die Vorsitzende Hana Slížová.
Weiterlesen: 30 Jahre „Verein der Deutschen des Teschner Schlesiens“
- Irene Kunc
- Forum der Deutschen
Welche Schätze sich in der Osterzeit im Erzgebirge finden lassen, verraten die Sagen zur Karwoche.
Weiterlesen: Die Jungfrau auf dem Braunstein - Sagen aus dem Erzgebirge
- Manuel Rommel
- Forum der Deutschen
Der Entwurf zu einem neuen Rahmenbildungsprogramm für die tschechischen Grundschulen sieht vor, dass es keinen verpflichtenden Unterricht in einer zweiten Fremdsprache mehr geben soll. Massiv davon betroffen wäre auch der Deutschunterricht. Die deutsche Minderheit wehrt sich gegen das Vorhaben.
Weiterlesen: Deutsch als zweite Fremdsprache in Tschechien bedroht
- Redaktion
- Forum der Deutschen
In der April-Ausgabe nehmen wir Sie mit zum Kultbahnhof Jedlová, der mitten im Wald liegt, lesen Sie mehr über die Unterstützung für Geflüchtete in Tschechien und zur militärischen Hilfe für die Ukraine, stellen Ihnen den neuen Roman von Kateřina Tučková vor und führen wir ein Gespräch mit Zuzana Schreiberová vom Multikulturellen Zentrum über die Herausforderungen bei der Integration der ukrainischen Geflüchteten.
- Manuel Rommel
- Forum der Deutschen
Die Bundesregierung ernannte die 1992 geborene Abgeordnete der SPD-Fraktion am Mittwoch zur neuen Aussiedlerbeauftragten. Am 14. April tritt sie ihr Amt an und beerbt damit Bernd Fabritius, der seit April 2018 Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung war.
- Rebecca Cischek
- Forum der Deutschen
Nach einer pandemiebedingten Pause stellten erneut Jugendliche ihr Talent im Rezitier-Wettbewerb „Rabe Ralph“ in Pardubitz unter Beweis.
- Redaktion
- Forum der Deutschen
Am 17. Februar 2022 feierte die deutsche Minderheit in Komotau (Chomutov) Karneval. Bevor der närrische Teil des Programms begann, hielt Herr Michal Urban einen interessanten Vortrag über die Geschichte und Natur der Erzgebirgsregion. Das LandesECHO war vor Ort und hat mit Gästen sowie mit der Leiterin des deutsch-tschechischen Begegnungszentrums in Komotau, Ema Laubrová, gesprochen.
Weiterlesen: Video: Karneval der deutschen Minderheit in Komotau
- Manuel Rommel
- Forum der Deutschen
Durch eine Spendensammlung soll das Grab des vergessenen Brünner Schriftstellers Guido Glück restauriert werden.