Bau der Prager Metro-Linie D verzögert sich weiter
Rechtsstreitigkeiten, technische Schwierigkeiten und explodierende Kosten: Der Bau der Prager Metro-Linie D verzögert sich weiter. Frühestens 2031 sollen die ersten Stationen eröffnet werden.
Rechtsstreitigkeiten, technische Schwierigkeiten und explodierende Kosten: Der Bau der Prager Metro-Linie D verzögert sich weiter. Frühestens 2031 sollen die ersten Stationen eröffnet werden.
Die tschechische Regierung reagierte mit deutlicher Kritik auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Strafzölle. Premierminister Petr Fiala erklärte, Europa sei zu Gesprächen bereit, müsse sich aber gleichzeitig auf Gegenmaßnahmen vorbereiten.
Seit Ende Februar sind die Kraftstoffpreise in Tschechien deutlich gesunken. In der vergangenen Woche lag der Preis für Natural 95 bei unter 35 Kronen (etwa 1,40 Euro) pro Liter. Zuletzt war Benzin in Tschechien im Oktober 2021 so günstig. Und die Preise könnten noch weiter sinken.
Dank steigender Konsumausgaben verzeichnete die tschechische Wirtschaft im Jahr 2024 ein Wachstum von 1,0 Prozent. Vor allem im letzten Quartal des Jahres gab es eine positive Entwicklung.
Prag verzeichnete im Jahr 2024 einen neuen Besucherrekord und übertraf damit erstmals die Zahlen von vor der Corona-Pandemie.
Trump hat am Sonntag angekündigt, Zölle auf Produkte aus der EU erheben zu wollen. Laut dem tschechischen Premierminister Petr Fiala (ODS) müsse die EU in den Zollverhandlungen aktiv werden, um ihre Interessen zu verteidigen.
Logistikunternehmen in Tschechien haben im letzten Jahr so viel Maut gezahlt wie noch nie. Das gab der Mautsystembetreiber CzechToll bekannt. Grund für den Einnahmenrekord ist eine neue CO2-Abgabe.
Die Gelder, die Tschechien von der Europäischen Union bekommt, werden ineffektiv eingesetzt. Zu dem Schluss kommt ein aktueller Bericht des Obersten Rechnungshofs in Tschechien.
In tschechischen Obstanbaugebieten ernteten die Bauern im vergangenen Jahr deutlich weniger Obst – mehr als die Hälfte weniger als in den Vorjahren. Das geht aus einem Bericht des zentralen landwirtschaftlichen Inspektions- und Prüfinstituts (ÚKZÚZ) in Tschechien hervor. Schuld an der schlechten Ernte war der Frost im Frühjahr. In ganz Tschechien kam es 2024 zu Ausfällen […]
Die Ukraine erwägt, den Transit von Rohstoffen durch ihr Staatsgebiet zu verbieten. Tschechien bereitet sich schon jetzt auf den Versorgungsausfall vor, um zukünftig nicht mehr auf Erdöl aus Russland angewiesen zu sein.