Posted inUnterwegs

Waldbrand in der Böhmischen Schweiz weiterhin nicht unter Kontrolle

Die Brände im Nationalpark Böhmische Schweiz sind noch immer nicht unter Kontrolle, insgesamt sind inzwischen eintausend Hektar betroffen. Die Feuerwehr versucht die Anwohner vor den Flammen zu schützen, die Löscharbeiten werden inzwischen mit Flugzeugen und Hubschraubern aus Polen, der Slowakei und Italien unterstützt. Unterdessen werden Vorwürfe gegen die Parkverwaltung laut. Der am Sonntag ausgebrochene Brand […]


Posted inUnterwegs

Waldbrand in der Böhmischen Schweiz breitet sich aus

Seit Sonntagmorgen wütet ein Waldbrand im Nationalpark Böhmische Schweiz, 49 Löscheinheiten sowie Hubschrauber, ein Löschflugzeug und Feuerwehrleute aus Deutschland sind im Einsatz. Aufkommender Wind am Montagnachmittag hat dafür gesorgt, dass sich das Feuer wieder ausbreitet. Am Morgen vermeldeten die Einsatzkräfte, dass das Feuer in der Böhmischen Schweiz unter Kontrolle sei und sich nicht mehr ausbreite. […]


Posted inUnterwegs

Symbolismus für das Gaswerk – Ahoj aus Prag!

Industrialisierung, Wohlstand und Technik. Darauf war man vor Zeiten noch stolz. Jedenfalls kann man sich in unseren heutigen, von Fortschrittspessimismus geprägten Zeiten kaum mehr vorstellen, dass man eine profane Industrieanlage so voller Pathos künstlerisch zelebriert wie damals das neue Gaswerk von Michle (Michelská plynarna). Die Skulptur, die eine modern-funktionalistische Ummauerung abschließt, stammt von keinem Geringeren als dem […]


Posted inUnterwegs

Klosterkirche Osseg: Hell, Pracht, Barock

Gut drei Jahre dauerte die Sanierung der Klosterkirche Osseg. Kürzlich wurde mit einem Gottesdienst deren Abschluss gefeiert. Nun strahlt die Kirche wieder in barockem Glanz. Wer die Kirche Mariä Himmelfahrt des Zisterzienserklosters im tschechischen Ossegg (Osek) am Fuß des Erzgebirges betritt, bleibt gebannt stehen: eine reich verzierte Decke, deren Fresken Szenen aus dem Alten und […]


Posted inUnterwegs

Prag bekommt neuen Teich

Im Prager Letná-Park wird momentan ein neuer Teich gebaut, welcher bis Herbst fertiggestellt sein soll.  Der im Bau befindliche Teich befindet sich zwischen dem Prager Metronom, dem Hanavský-Pavillon und der Bastei St. Thomáš und soll sieben Hektar groß werden. Der Teich wird bis auf einen Teil mit Geländer frei zugänglich sein. Zudem können Besucher über […]


Posted inUnterwegs

Mit dem Retro-Zug ins Museum

In der Ferienzeit bietet die Tschechische Bahn jeden Mittwoch Sonderfahrten mit Motorzügen der Baureihe M262.0 zwischen Luschna (Lužná u Rakovníka) und Komotau (Chomutov) an. So lassen sich an einem Tag gleich zwei Eisenbahn-Museen besichtigen. Für Eisenbahnfans hat sich die Tschechische Bahn (České dráhy) für diesen Sommer ein besonderes Schmankerl erdacht. Jeden Mittwoch in der Ferienzeit […]


Posted inUnterwegs

Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Pilsen und Prag

Am Donnerstag kollidierte ein Schnellzug auf der Strecke zwischen Pilsen und Prag mit einem Felsbrocken, fünf Personen wurden leicht verletzt. Seitdem gibt es Einschränkungen und Verzögerungen im Bahnverkehr, betroffen ist auch der západní expres von München nach Prag. Der Unfall auf einer der Hauptachsen des tschechischen Zugverkehrs ereignete sich am Donnerstag gegen sechs Uhr morgens […]


Posted inUnterwegs

Legendäre Herzöge – Ahoj aus Prag!

Es besteht kein Zweifel, dass die Herrscherdynastie der Přemysliden Böhmens historische Größe im Mittelalter begründete. Ihre Ursprünge liegen aber im Dunklen. Erst mit Bořivoj I, der als erster von ihnen um das Jahr 883 getauft wurde, begegnet uns ein tatsächlich nachweisbarer Herrscher. Alle früheren gehören ins Reich der Legenden. Wer die kennenlernen will, sehe sich die lehrreiche Fassade des Hauses […]


Posted inUnterwegs

Worauf Sie vor dem Urlaub in Tschechien achten sollten

Vignette, Geldwechsel, Coronaregeln? LandesEcho beantwortet die wichtigsten Fragen. Wie kann ich nach Tschechien anreisen? Tschechien ist als Reiseland sehr verkehrsgünstig gelegen. Die Kosten können je nach gewählter Transportmöglichkeit jedoch variieren. Mit dem Auto ist Tschechien aus Deutschland und Österreich dank gut ausgebauten Straßen und Autobahnen bestens erreichbar. Allerdings werden auf allen Autobahnen Mautgebühren verlangt. Lediglich […]


Posted inUnterwegs

Ein Ticket, das Freunde verbindet

Das Bayern-Böhmen-Ticket verbindet nicht nur die Grenzregionen, sondern auch die beiden Partnerstädte Regensburg und Pilsen. Unser Autor Tobias Eisch machte sich auf zu einem Schienen-Abenteuer zwischen Partnern. In Bayern ist dieses Goldstück kaum jemandem bekannt, zumindest in meinem persönlichen Freundeskreis kannte es niemand: das Bayern-Böhmen Ticket. Es funktioniert wie sämtliche anderen Regional-Tickets in Deutschland. Von […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.