Posted inKolumnen

Schmidts Kater: Kein Fall für die Burgwache

Čauky mňauky allerseits! Ich hab‘s mir selbst zuzuschreiben. So ehrlich muss ich sein. Und das schon zu Beginn meiner Juni-Zeilen an Sie, meine treuen Leser im weltweit mit großem Abstand schönsten deutschsprachigen Monats-Journal für Katzen und Politik, das in ganz Tschechien erscheint, und das man jetzt auch mehr und mehr an den Kiosken kaufen kann. […]


Posted inKolumnen

LandesBlog: Das erste Mal auf dem Tag der Sudetendeutschen

Viele Trachten, interessante Geschichten und Leckereien. Das und vieles mehr gab es auf dem diesjährigen Sudetendeutschen Tag in Regensburg. Das diesjährige Motto war: Ja zur Heimat im Herzen Europas. Eigentlich begannen die Feierlichkeiten erst am Samstag. Am schon Freitag konnte man sich einstimmen, auf den nun schon 70. Tag der Sudetendeutschen. Auf dem Haidplatz im […]


Posted inKolumnen

LandesBlog: Geht mehr demonstrieren!

Auf Demonstrationen in Deutschland sind die Teilnehmer zu oft nicht repräsentativ für die Gesellschaft. Anders ist es bei den Protesten gegen Premier Andrej Babiš auf dem Prager Wenzelsplatz. Davon können sich viele Deutsche eine Scheibe abschneiden.   Oft genug höre ich aus meinem Umfeld Beschwerden über die Politiker und ihre Arbeit, den aufkommenden Populismus und […]


Posted inKolumnen

LandesBlog: „Und, was sagst Du zu den Wahlergebnissen?“

Das Ambiente ist perfekt zum Diskutieren! Alte Tische und Stühle stehen in der Mitte des Raums. An den Wänden lehnen Regale, die voll mit unterschiedlichsten Büchern sind. Gegenüber der Eingangstür sind Fenster, die einen Blick auf die schönen Altbaugebäude von Prag ermöglichen. Hier, in der Germanistik-Bibliothek der Karls-Universität, findet das letzte Treffen des Debattierklubs vor […]


Posted inKolumnen

LandesBlog: Zur Schreibwerkstatt nach Troppau

Ein Wochenende, das alles beinhaltete: Eine schöne schlesische Stadt, Gastfreundschaft, das Kennenlernen von neuen, sehr netten und aufgeschlossenen Menschen. Und dann gab es natürlich auch noch eine Einweisung in das Schreiben von Artikeln dazu. So verlief die Mai-Medien-Meisterklasse von Landesversammlung und LandesEcho. Mitte Mai fand ein Medienworkshop der Landesversammlung statt. Die Teilnehmer, darunter auch ich, […]




Posted inKolumnen

LandesBlog: Prague international

Kontakt zu anderen Menschen in einer Stadt wie Prag zu finden ist nicht schwer. Und damit meine ich nicht, dass man sich manchmal nur mit Körpereinsatz durch die Menschenmenge drängen kann.   Im letzten Jahr, war ich für ein Auslandssemester in Prag und habe Menschen von allen Kontinenten kennen gelernt. Das war eine tolle Erfahrung. […]


Posted inKolumnen

LandesBlog: Ostern, oder doch Weihnachten?

In Prag gibt es jetzt überall Ostermärkte. Aber sie erinnern stark an ein anderes Fest. Kaum sind die Weihnachtsmänner aus Schokolade und die Spekulatius aus den Supermarktregalen verschwunden, werden sie durch Osterhasen, Schokoladeneier und Co ersetzt. Nicht anders in Prag, wo die Weihnachtsmärkte abgebaut und wenige Wochen später die Osterstände aufgebaut werden. Ich finde es […]


Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.