Posted inKolumnen

Prag von unten

Neben böhmischem Bier und einem Besuch der Karlsbrücke gehört für unseren Autor zu einem Wochenende in Prag vor allem ein Streifzug durch die Prager Fußball-Landschaft. London, die Hauptstadt des so genannten Fußball-Mutterlandes England gilt ja gemeinhin als die Stadt mit den meisten hochklassigen Fußballvereinen. Derzeit sind es in der ersten Liga sieben, in der zweiten […]


Posted inKolumnen

Schmidts Kater: Der Katzenflüsterer

Čauky, mňauky, allerseits! Der Herr Schmidt, der mein Butler ist, hat dieser Tage eine bemerkenswerte Feststellung gemacht: Er arbeitet im falschen Beruf. Bemerkenswert an dieser Feststellung ist, dass ihm das erst nach mehr als 40 Jahren journalistischer Arbeit aufgefallen ist. Das alles hängt nicht damit zusammen, dass der Herr Schmidt derzeit mit einer seiner Zeitungen […]


Posted inKolumnen

Schmidts Kater: Es wird eng

Čauky, mňauky, allerseits! Es wird eng. Nein, ich habe keinen Stress mit meinem Butler, dem Katzenflüsterer Herrn Schmidt.   Mein Butler hat sich nämlich auch im Urlaub in Dänemark an mich erinnert und sich überlegt, was er mir als Souvenir mitbringt. Er hat sich für eine ganze Familie von Schwänen aus Porzellan entschieden. Die zieren […]


Posted inKolumnen

Die Freuden der Provinz

Als eingefleischter Fan von Bohemians Prag lässt unser Autor kein Auswärtsspiel aus. Dabei interessiert er sich auch für Orte abseits der Stadien. Zu einem perfekten böhmischen Wochenende gehören neben den Herrlichkeiten der Hauptstadt natürlich auch die Freuden der Provinz. Neulich zum Beispiel mussten meine Lieblinge, die Klokani*, beim FK Pribram (Příbram) antreten. Der Klub ist […]



Posted inKolumnen

LandesBlog: Prag – Liebe auf den ersten Blick

Durch ein Schüleraustauschprogramm ist Selin zum ersten Mal nach Prag gekommen. In unserem LandesBlog berichtet sie über ihre ersten Eindrücke von der tschechischen Hauptstadt und von den Unterschieden zu ihrer Heimatstadt Hamburg.   Ich besuche Prag zum ersten Mal und muss sagen – verliebt habe ich mich in diese Stadt auf den ersten Blick. Dafür […]



Posted inKolumnen

LandesBlog: Igelliebe auf Tschechisch

Letztens ist mir was passiert, das geschieht nicht alle Tage. Oder haben Sie schon mal einen Igel geschenkt bekommen? Nein? Ich auch nicht. Bis vor Kurzem. Da nämlich überreichte mir ein netter Mann einfach so und ohne Vorwarnung einen Igel. Aber nicht irgendeinen, nein, dieses Exemplar saß in einem Käfig – einem Käfig aus Metall […]



Posted inKolumnen

Pepa na hrad!

Man muss es ein Desaster nennen! Der 15. August wird als der Tag der europäischen Katastrophe in die Geschichte des tschechischen Fußballs eingehen. An einem einzigen Abend endeten gleich drei tschechische Europaträume: Sparta unterlag Trabzonspor aus der Türkei, der FC Jungbunzlau fing in der Nachspielzeit das 0:1 gegen Steaua Bukarest und die wackeren Pilsner, die […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.