Posted inKolumnen

LandesBlog: Von Beerensammlern und Fuchsbandwürmern

Es war ein langer Weg durch die tschechischen Wälder, auf dem ich vom Beerenverweigerer zur leidenschaftlichen Sammlerin mutierte. Für diese gravierende Persönlichkeitsentwicklung musste ich gegen antrainierte Prinzipien verstoßen und persönliche Grenzen überwinden – doch es hat sich gelohnt. Der Auslöser für mein Umdenken war eine Wanderung im böhmischen Mittelgebirge, wo ich den Ausflug einer tschechischen […]


Posted inKolumnen

Landesblog: Hoch hinaus in Prager Kellern

Im letzten Sonnenlicht flimmert der Magnesiumstaub, der Geruch von alten Sportmatten erfüllt die Luft, ab und zu dringt ein Fluchen ans Ohr. Was für Außenstehende womöglich nicht besonders einladend klingt, ist ein wahres Paradies für alle Boulderfans: der Prager Kletterclub „UltraAnt“.   Beim Bouldern handelt es sich um eine Disziplin des Sportkletterns, die ohne Gurte […]



Posted inKolumnen

LandesBlog: Ein Stück Tschechien in Rumänien

Saftig grüne Hügel prägen die Landschaft, Blütenduft liegt in der Luft. Im Hintergrund hört man die Kirchturmglocke schlagen. Schafe am Ortseingang mustern einen jeden Besucher zunächst misstrauisch, bevor sie ihn mit einem Blöken passieren lassen. Die Dorfbewohner verlassen in Trachten die Kirche. Willkommen im rumänischen Eibenthal.  Ja, Sie haben richtig gelesen! Dem Namen nach zu […]


Posted inKolumnen

LandesBlog: Geheimnisvolles Brünn

Vor Kurzem packte mich und meine Freundin die spontane Reiselust. Den Touristenmassen der Stadt Prag endlich einmal zu entkommen und auf weniger überfüllten Straßen zu wandeln, das war unser Plan. Über einem Glas Bier – natürlich – fiel also die Wahl auf Brünn (Brno), die „second city“ des Landes, in der sich Tradition und Moderne […]


Posted inKolumnen

LandesBlog: Was willst Du denn da?

Ich reise sehr gerne, wie viele junge Leute. Am liebsten sind mir Fernreisen in Länder, wo ich den großen Touristenmassen entkomme und möglichst unverfälscht in eine andere Kultur eintauchen kann. Was für uns exotische Reiseziele sind, haben andere aber schon längst für sich entdeckt.   Urlaub und Reisen sind ein häufiges Gesprächsthema mit meinen Freunden. […]



Posted inKolumnen

LandesBlog: Kuttenbergs zwei Seiten

Mit dem Abstand von etwas mehr als einem Jahr war ich zweimal in Kuttenberg (Kutná Hora). Beide Besuche waren sehr gegensätzlich. Einmal gab es Kälte und Einsamkeit, das andere Mal Hitze und mittelalterlichen Trubel.   Beim ersten Besuch stand ich komplett durchgefroren vor der Kathedrale der Heiligen Barbara und genoss zusammen mit drei Freunden den […]


Posted inKolumnen

LandesBlog: Multikulti in Prags Küchen

Eigentlich sollte an dieser Stelle ein Spruch zum Thema Essen stehen. Ich habe aber leider keinen passenden gefunden. Zahlreiche Restaurants hingegen, die ich in Prag besucht habe, nochmal besuchen möchte oder vorhabe zu besuchen, habe ich gefunden.   Mein erster Blick in eine tschechische Speisekarte war Freud und Leid zugleich. Ich bin ein Fan von […]


Posted inKolumnen

Schmidts Kater: Kein Fall für die Burgwache

Čauky mňauky allerseits! Ich hab‘s mir selbst zuzuschreiben. So ehrlich muss ich sein. Und das schon zu Beginn meiner Juni-Zeilen an Sie, meine treuen Leser im weltweit mit großem Abstand schönsten deutschsprachigen Monats-Journal für Katzen und Politik, das in ganz Tschechien erscheint, und das man jetzt auch mehr und mehr an den Kiosken kaufen kann. […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.