Gehen Sie gerne auf die Prager Weihnachtsmärkte?
Unsere Kulturredakteurin Lucie Drahnoňovská hat Leute in ihrem internationalen Umfeld gefragt, ob sie gerne auf die Prager Weihnachtsmärkte gehen.
Unsere Kulturredakteurin Lucie Drahnoňovská hat Leute in ihrem internationalen Umfeld gefragt, ob sie gerne auf die Prager Weihnachtsmärkte gehen.
Der Verwaltungsrat des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds hat in der vergangenen Woche die Mittel für die Unterstützung von 159 neuen Projekten der deutsch-tschechischen Verständigung freigegeben. Für die Förderung der Projekte, von denen sich im kommenden Jahr viele mit der Sanierung von Denkmälern und Gedenkstätten befassen, stehen nach der Beratung im tschechischen Außenministerium 1,4 Millionen Euro zur Verfügung.
Lidl, Billa, und jetzt auch Tesco: Die Supermarktkette verbietet den Verkauf lebender Weihnachtskarpfen vor ihren Filialen. Die Kette bezweifelt, dass bisherige Auflagen ausreichen, das Tierwohl sicherzustellen.
Die Stellung von Frauen in der Wissenschaft ist in Tschechien so schlecht wie in keinem anderen EU-Land. Das geht aus einem Bericht der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik hervor.
Das deutsch-tschechische Projekt „Venku – aktivní – gesund“ begeistert Jugendliche durch interkulturellen Austausch, Abenteuer in der Natur und kreative Workshops. Von Waldmeditationen über Stand-up-Paddeln bis hin zu nachhaltigen Projekten war alles dabei. Das führt zu einem gemeinsamen Lernen und Erleben, das inspiriert.
Dem Schulministerium liegt ein endgültiger Entwurf für den Fremdsprachenerhalt an tschechischen Grundschulen vor. Mit dem Englischunterricht soll es dann schon in der 1. Klasse losgehen, die zweite Fremdsprache kommt wie bisher ab der 7. Klasse dazu.
Ist ein ausgewogenes Leben in einer hektischen Welt möglich? Die OnlineChallenge 2024 hat bewiesen, dass das geht. In diesem Jahr trafen sich deutsche und tschechische Jugendlichen in Falkenberg sowie in Marienbad.
Am Dienstagnachmittag ist im Nationaltheater in Prag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr hat die Lage bereits unter Kontrolle. Unklar ist noch, welchen Schaden das Feuer hinterlassen hat.
In diesem Jahr richtet die Bayerische Repräsentanz in Tschechien erstmals einen bayerischen Weihnachtsmarkt in Prag aus. Am ersten Adventswochenende können Interessierte in den historischen Innenhöfen des Palais Chotek nicht nur eine internationale Krippenausstellung bestaunen.
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds hat am Freitagabend in Potsdam den deutsch-tschechischen Journalistenpreis 2024 verliehen. Acht deutsche und tschechische Autorinnen und Autoren erhielten ihre Auszeichnungen von den anwesenden Botschaftern beider Länder und weiteren prominenten Persönlichkeiten.