Posted inUnterwegs

Historische Petřín-Standseilbahn erhält neues Design

Seit 1891 ist die Standseilbahn auf den Laurenziberg (Petřín) in Prag in Betrieb. Nun soll ein neues Design her. Die Entscheidung fiel durch eine internationale Ausschreibung, welche die bekannte tschechische Designerin Anna Marešová gewann. Die Designerin und ihr Team überzeugten mit Nachhaltigkeit und Funktionalität statt eines auffälligen Designs. Mit ihrem Sieg bei der Ausschreibung feiert die mehrfache […]


Posted inKolumnen

Landesblog: Ein Stück Paris im Herzen von Prag

Die Spitze des Petřín-Aussichtsturms (Petřínská rozhledna) ist schon aus weiter Ferne zu erkennen und ragt aus dem mittlerweile herbstlich bewaldeten Panorama des Laurenzibergs hervor. Unsere Landesbloggerin Elena hat sich auf die Spitze begeben, um den Trubel der Stadt einmal von oben zu verfolgen und sich einen Überblick über ganz Prag zu verschaffen. Inmitten von Wald- und Grünfläche steht […]



Posted inGesellschaft

Russischer Oppositionspolitiker Kara-Mursa mit Václav-Havel-Menschenrechtspreis ausgezeichnet

Am 30. September wurde dem aktuell inhaftierten Oppositionspolitiker und Journalisten Wladimir Kara-Mursa der Václav-Havel-Menschenrechtspreis 2022 verliehen. Die Entscheidung fiel bei der Eröffnungssitzung der Herbsttagung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE) in Straßburg. Die Auszeichnung, welche mit einer Prämie von rund 1,5 Millionen Kronen (ca. 61.100 Euro) dotiert ist, wird jährlich vom Europarat und der Václav-Havel-Bibliothek […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.