Wir haben uns auf dem Ostermarkt auf dem Prager Friedensplatz (Náměstí Míru) umgeschaut. Der Markt hat bis Montag zwischen 10 und 19 Uhr geöffnet und bietet jede Menge Handwerkskunst. Unter anderem finden Sie dort handbemalte Ostereier, die in Tschechien traditionellen Osterruten und natürlich verschiedene kulinarische Osterspezialitäten. Die LandesEcho-Redaktion wünscht frohe Ostertage!
Video: Ostermarkt auf dem Prager Friedensplatz
Verpassen Sie nie die nächste Ausgabe
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Weitere Artikel in dieser Kategorie

Grünes Licht für neue Metrolinie in Prag
Die Bauarbeiten im ersten Abschnitt der neuen Metro-Linie D zwischen Pankrác und Nové Dvory sollen am 21. April beginnen. Bislang zählt Prag drei Metrolinien: Die grüne A-Linie, die gelbe B-Linie und die rote C-Linie. Sie sind die Pulsadern der tschechischen Hauptstadt, über eine Million Fahrgäste befördert die Prager Metro jeden Tag. Im Farbspiel des Prager […]
Auf den Spuren von Bohumil Hrabal II: Palast mit Automatenrestaurant – Ahoj aus Prag!
Alles ist zugenagelt. Das Gebäude zu betreten, um seine damals berühmte Innenarchitektur zu bewundern, ist unmöglich. Überall sieht man Verfall. Und der geht bereits an die Substanz. Wenn nicht bald etwas Einschneidendes passiert, könnte der Svět-Palast (Palác Svět) im Stadtteil Libeň (Prag 8) bald seine Zukunft hinter sich haben. Dabei handelt es sich um ein […]