In Tschechien steigen die Bierpreise
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise für Fassbier in Tschechien um 10 Prozent angestiegen. Mittlerweile liegt der Durchschnittspreis bei 58 Kronen (etwa 2,30 Euro), Experten erwarten aber weitere Anpassungen.
 Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise für Fassbier in Tschechien um 10 Prozent angestiegen. Mittlerweile liegt der Durchschnittspreis bei 58 Kronen (etwa 2,30 Euro), Experten erwarten aber weitere Anpassungen.
 Angesichts der Wahlen zum Abgeordnetenhaus im Jahr 2025 diskutiert die Regierung derzeit über die Einführung der Briefwahl für Tschechen im Ausland. Laut einer Presseerklärung der Piraten soll die Regierung den Vorschlag unterstützen.
 Mindestlohn, Steuerreform, Fahren ab 17: Mit dem Jahreswechsel ergeben sich in Tschechien einige Gesetzesänderungen, die insbesondere die Bürger betreffen. Wir haben die wichtigsten Neuerungen für Sie zusammengefasst.
 Im November fand in Tschechien ein landesweiter Streik aufgrund niedriger Löhne und steigender Lebenshaltungskosten statt. Die tschechische Regierung plant nun, den Mindestlohn zu erhöhen. Wir sprachen mit Kateřina Smejkalová von der Initiative existenzsichernder Mindestlohn über die gesellschaftlichen Auswirkungen niedriger Löhne und die angemessene Höhe eines Mindestlohns.
 Am 28. September feiert man in Tschechien traditionell den Gedenktag des Heiligen Wenzel, der als Schutzpatron des Landes verehrt wird. Seit dem Jahr 2002 wird an diesem Datum auch der „Tag der tschechischen Staatlichkeit“ begangen. Er gilt daher als einer der wichtigsten Feiertage Tschechiens.
 Hessens Ministerpräsident hat anscheinend vergessen, wo sein Bundesland liegt. Die Forderung Boris Rheins (CDU) nach Grenzkontrollen zu Tschechien ist Wahlkampf auf Kosten der Nachbarschaft und verkennt die Realität der Grenzregion, schreibt unser Kommentator.
 Als unsere LandesBloggerin Helene nach Prag zog, wunderte sie sich über die tschechischen Kfz-Kennzeichen. Hier erklärt sie, nach welchem Prinzip diese vergeben werden.
 Die Menschen in Tschechien greifen auf Grund der stark gestiegenen Brot-Preise vor allem zu den günstigen Sorten. Der Verkauf von Süßgebäck ging sogar um zehn Prozent zurück. Die Zahl derer nimmt zu, die Waren des täglichen Bedarfs auf Pump finanzieren.
 Seit dem ersten Mai ist das Deutschland-Ticket der Deutschen Bahn erhältlich. Mit ihm kann man ab jetzt für 49 Euro pro Monat den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr in (fast) ganz Deutschland sowie einige grenzüberschreitende Verbindungen nutzen. Mit dem Ticket sind auch Orte in Tschechien erreichbar. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema.
 Geplant ist unter anderem eine Reform der Mehrwertsteuer und die Anhebung der Steuern auf Alkohol und Tabak. Die Maßnahmen sollen gemeinsam mit einer Rentenreform der Explosion der Staatschulden vorbeugen. Die Opposition kritisiert die Sparmaßnahmen scharf. Sie würden das Leben in Tschechien noch teurer machen als es durch die hohe Inflation jetzt schon ist.