Posted inForum der Deutschen

72. Sudetendeutscher Tag in Hof will Grenzen überwinden

Am kommenden Pfingstwochenende vom 3. bis 6. Juni findet in Hof der 72. Sudetendeutsche Tag statt. In diesem Jahr lautet das Motto „Dialog überwindet Grenzen“. Es ist der Höhepunkt des Jahres im sudetendeutschen Terminkalender – der Sudetendeutsche Tag. Erstmals findet er in der Stadt Hof und der umliegenden Region Euregio Egrensis statt. Auch in diesem […]


Posted inKolumnen

Mein erster Sudetendeutscher Tag – LandesBlog

Unser LandesBlogger Jonas Klimm war immer nah dran am Sudetendeutschen Tag, aber nie dabei. Grund genug, sich endlich mal in die Gästeliste eintragen zu lassen. Ich komme nicht umhin, der Beginn dieses LandesBlogs bedarf eines Geständnisses: Ich bin privilegiert. Privilegiert, über das folgende Thema zu schreiben. Eigentlich. Schließlich ist Augsburg meine Heimatstadt. Und in keiner […]


Posted inForum der Deutschen

Sudetendeutscher Tag auf Juli verschoben

Aufgrund der aktuellen Pandemielage soll der Sudetendeutsche Tag nicht wie geplant an Pfingsten im oberfränkischen Hof, sondern erst im Juli in München stattfinden. Der Sudetendeutsche Tag findet in diesem Jahr vom 16. bis 18. Juli in München statt. Das teilte am Donnerstag die Sudetendeutsche Landsmannschaft mit. Der Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe und Bundesvorsitzende der Sudentendeutschen […]


Posted inForum der Deutschen

„Kleiner Sudetendeutscher Tag“ in München abgesagt

Aufgrund der aktuellen epidemiologischen Situation wird auch der „Kleine Sudetendeutsche Tag“ in München vom 20. bis zum 22. November nicht stattfinden können. „Schweren Herzens“ habe man sich zu einer Absage des für Ende November geplanten „Kleinen Sudetendeutschen Tages“ in München entschließen müssen, gab der Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe und Bundesvorsitzende der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Bernd Posselt, […]


Posted inForum der Deutschen

Pfingsttreffen der Sudetendeutschen auf YouTube

Der traditionell an Pfingsten stattfindende Sudetendeutsche Tag musste in diesem Jahr aufgrund von Corona verschoben werden. Nichtsdestotrotz gibt es am Wochenende ein digitales Programm. Das diesjährige 71. Pfingsttreffen der Sudentendeutschen, das am kommenden Wochenende eigentlich in Regensburg stattgefunden hätte, wurde aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus auf den November verschoben. Doch auch an den […]


Posted inIm Gespräch

„Wir können so tun, als ob es die Beneš-Dekrete nicht gibt“

Der langjährige Direktor des Gebietsmuseums in Chomutov Stanislav Děd wurde mit dem Sudetendeutschen Volkstumspreis 2019 ausgezeichnet. LE Herr Děd, was bedeutet der Preis für Sie? Dass ich ihn bekomme, hat mich überrascht und gleichzeitig ist er für mich eine Genugtuung. Vor allem freut mich, dass ich etwas getan habe, das nicht nur für mich sinnvoll […]


Posted inMeinung

„Vor allem ein Test für die Tschechen“

Treffen sich die Sudetendeutschen irgendwann in Tschechien? Die Idee ist so wahnsinnig neu nicht. Bernd Posselt, Chef der nach dem Zweiten Weltkrieg kollektiv aus ihrer 800-jährigen tschechoslowakischen Heimat vertriebenen Sudetendeutschen, hat sie wiederholt schon geäußert. Auf dem diesjährigen 70. Pfingsttreffen der Heimatvertriebenen in Regensburg fand die Idee namhafte Unterstützer, etwa Bundesinnenminister Horst Seehofer oder Bayerns […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.