Auf Kulturreise in der Mährisch-Schlesischen Region
Im Sommer reiste Martina Büchel aus Hessen zusammen mit der Sudetendeutschen Landsmannschaft nach Mährisch-Schlesien. Ein Reisebericht.
Im Sommer reiste Martina Büchel aus Hessen zusammen mit der Sudetendeutschen Landsmannschaft nach Mährisch-Schlesien. Ein Reisebericht.
Vom 13. bis 15. September lud die Sudetendeutsche Landsmannschaft ins nordböhmische Haindorf (Hejnice) ein, um über die zukünftige sudetendeutsch-tschechische Kooperation zu diskutieren.
Der langjährige luxemburgische Premierminister und frühere Präsident der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, erhält in diesem Jahr den Europäischen Karlspreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft. Der Menschenrechtspreis geht an die Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten (FUEN). Die Preise werden im Rahmen des Sudetendeutschen Tags in Augsburg am kommenden Wochenende verliehen.
Für seine Unterstützung der sudetendeutschen Volksgruppe zeichnete der Sudetendeutsche Landesverband Bayern den deutschen Botschafter in Prag, Andreas Künne, mit der Verdienstmedaille in Gold aus.
Die Sudetendeutsche Landsmannschaft wird in diesem Jahr Christian Schmidt (CSU) und Libor Rouček (ČSSD) mit dem Europäischen Karls-Preis auszeichnen.