Jiří Bartoška im Alter von 78 Jahren verstorben
Der tschechische Schauspieler und langjährige Präsident des Karlsbader Internationalen Filmfestivals, Jiří Bartoška, ist gestern im Alter von 78 Jahren verstorben.
Der tschechische Schauspieler und langjährige Präsident des Karlsbader Internationalen Filmfestivals, Jiří Bartoška, ist gestern im Alter von 78 Jahren verstorben.
Die schweizerisch-deutsche Schauspielerin Karin Lesch ist tot. In Tschechien war sie vor allem durch ihre Rolle als Königin und Mutter des Prinzen (Pavel Trávníček) im Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ bekannt.
Am 6. April 2025 verstarb die tschechische Sängerin und Schauspielerin Anna Julie Slováčková im Alter von 29 Jahren nach langem Kampf gegen den Krebs.
Am gestrigen Donnerstag verstarb Elvira Becker, Mutter des Tennisprofis Boris Becker, im Alter von 89 Jahren. Elvira Becker, geborene Pisch, entstammte einer Bauernfamilie in Kunewald (Kunín) bei Neutitschein (Nový Jičín) im Kuhländchen.
Die letzte Überlebende des Massakers von Lidice, Jaroslava Skleničková, ist im Alter von 98 Jahren gestorben. Die Zeitzeugin setzte sich Zeit ihres Lebens gegen das Vergessen ein. Das Massaker steht beispielhaft für die Verbrechen der Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg.
Der Theater- und Filmschauspieler Karel Heřmánek ist am vergangenen Samstag im Alter von 76 Jahren gestorben. Die Familie gab die Nachricht selbst bekannt. Der Gründer des Prager Theaters „Bez zábradlí“ erlangte mit Filmen wie „Der fesche Hubert“ und „Der Tod der schönen Rehe“ große Berühmtheit in Tschechien.
Vergangenen Freitag verstarb der Diplomat und ehemalige tschechische Botschafter František Černý. In den deutsch-tschechischen Beziehungen wird er fehlen.
Mit einer bewegenden Feier im Prager Veitsdom nahmen am Samstag Familienangehörige, Politiker und Diplomaten sowie Vertreter des heimischen und europäischen Adels Abschied vom ehemaligen Außenminister, Senator, Abgeordneten und nicht zuletzt Fürsten Karel Schwarzenberg.
Tschechiens früherer Außenminister Karel Schwarzenberg ist tot. Er brachte 1989 Noblesse und politische Weitsicht aus dem Exil zurück nach Prag. Dort wirkte er an der Seite Václav Havels, bis er selbst um ein Haar Präsident wurde.
Einer der bedeutendsten tschechischen Schriftsteller ist im Alter von 94 Jahren nach langer Krankheit in Paris verstorben. Milan Kundera erlangte unter anderem durch die Romane „Der Scherz“ und „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ internationale Bekanntheit.