Schönhengster Tanzpaar auf Wiener Ball vertreten
Im Februar lud der Verband der Deutsch-Altösterreichischen Heimatvereine in Österreich zum 21. Wiener „Ball der Heimat“. Auch ein Tanzpaar der Schönhengster Tanzgruppe war dabei.
Im Februar lud der Verband der Deutsch-Altösterreichischen Heimatvereine in Österreich zum 21. Wiener „Ball der Heimat“. Auch ein Tanzpaar der Schönhengster Tanzgruppe war dabei.
Tschechien hat mit dem Bau des Grenzabschnitts der Autobahn D3 begonnen, welche von Prag über Tábor und Budweis nach Österreich führen soll. Bis 2027 sollen die Arbeiten abgeschlossen werden. Allerdings fehlt dann noch die Verbindung vom Prager Stadtring und auch die Österreicher müssen den grenzüberschreitenden Abschnitt der S10 noch bauen.
Richard Neugebauer, zweiter Vize-Präsident der LV, vertrat die deutsche Minderheit aus der Tschechischen Republik beim Schulvereinstag in Wien.
Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) besuchte seinen tschechischen Amtskollegen Petr Fiala (ODS) in Prag. Die beiden Regierungschefs debattierten über Tschechiens Atomkraft-Pläne, die TAL-Pipeline und Gaslieferungen aus Russland. Nehammer traf sich am gestrigen Dienstag zum ersten Mal mit Vertretern der aktuellen tschechischen Regierung in Prag. Das bestimmende Thema der bilateralen Gespräche war die Energiepolitik, doch auch […]
Im Veitsdom auf der Prager Burg wurden am vergangenen Sonntag die sterblichen Überreste des letzten österreichischen Kaisers und böhmischen Königs, Karl I., feierlich beigesetzt. Der Prager Bischof hielt die Messe anlässlich des 100. Todestages des Kaisers ab. Am Sonntag, den 24. April, feierte Václav Malý, der römisch-katholische Weihbischof von Prag, den hundertsten Todestag von Kaiser […]
Tschechien lockert ab 1. Juni die Corona-Reisebeschränkungen für Geimpfte aus Deutschland, Slowakei, Polen, Österreich, Ungarn, Slowenien und Kroatien und ermöglicht diesen die unbeschränkte Einreise sowie die Inanspruchnahme von Übernachtungsangeboten. Außerdem tritt am Montag eine Reihe weiterer Lockerungen in Kraft, u.a. öffnet die Innengastronomie. 22 Tage nach der Erstimpfung gegen COVID-19 können Personen aus den oben […]
1989 wurde hier der Eiserne Vorhang zerschnitten. Den Weg in den Westen bahnten sich damals viele DDR-Flüchtlinge auch über den Neusiedler See. Vor vier Jahren zogen Flüchtlinge aus dem Nahen Osten über die Grenze nach Österreich. Unser Autor Luboš Palata kehrt immer wieder an diesen Ort zurück. Man schließt die Augen und denkt, man ist […]
In den vergangenen zwei Jahren schufen fünf zivilgesellschaftliche Organisationen aus Deutschland, Österreich, Polen und Bulgarien mit „Competendo“ eine gemeinsame Internet-Plattform für Wissensaustausch, Methodenbücher und Best Practice Beispiele im Bereich der Bürgerbeteiligung. Im Mittelpunkt steht dabei die Kompetenzentwicklung der Lernenden. Selbstbestimmte Lernbiographien und neue Ansätze bei non-formaler Bildung erklärt Competendo-Koordinator Nils Zimmermann vom MitOst-Netzwerk. ifa: […]
Bereits zum 10. Mal findet vom 19. bis zum 22. April das Studentenfestival „Drehbühne Brno“ im Theater BARKA in Brünn statt. Theatergruppen aus Deutschland, Österreich, Tschechien, Kroatien und der Slowakei werden deutschsprachige Inszenierungen vorführen. Das zehnte Mal, ein Jubiläum und damit schon eine Erfolgsgeschichte: Das von der studentischen Theatergruppe „Gruppe07“ von der Philosophischen Fakultät der […]