Posted inKultur

Literatur, Kultur und Design für alle: Kulturtipps vom 08.-14. Oktober 2021

Unsere Kulturtipps vom 08. bis 14. Oktober: Es beginnen die Olmützer Kulturtage, Max Czollek ist bei der Literaturreihe „Terra litera“ zu Gast, wer sich für Design interessiert, erfährt die neusten Trends beim Design- und Modefestival „Designblok“ und ein Film über den Deutschen Fußballclub Prag (DFC) feiert seine Premiere.  Olmützer Kulturtage 2021: Programm für jedermann Ausstellungen, […]


Posted inKultur

Heimat ist Motto der 23. Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Im Oktober finden vielfältige Veranstaltungen in Dresden, Aussig und der deutsch-tschechischen Grenzregion statt. Dabei sollen endlich wieder persönliche Begegnungen im Mittelpunkt stehen. Die Zuversicht bei den Organisatoren der Tschechisch-Deutschen Kulturtage ist groß in diesem Jahr. Alle 68 Veranstaltungen auf deutscher und 16 Veranstaltungen auf tschechischer Seite sollen wie geplant zwischen dem 1. und 17. Oktober vor Ort stattfinden können. […]


Posted inKultur

Die Luft von berühmten Persönlichkeiten schnuppern: Café Slavia neu eröffnet

Das berühmte Café Slavia ist wiedereröffnet und startet mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen. Den Beginn macht ein Gedenkabend zu Ehren des 120. Geburtstags von Jaroslav Seifert. Das Café Slavia öffnet seine Tore für die Öffentlichkeit, nachdem es etwa ein Jahr lang renoviert wurde und deshalb geschlossen war. Seit Mittwoch ist es wieder möglich, sich […]


Posted inKultur

Jiří Fajt kommt an die Dresdner Kunstsammlung

Der bekannte Prager Kunsthistoriker übernimmt die Leitung der Abteilung für Internationale Angelegenheiten an der Staatlichen Kunstsammlung in Dresden. Als Generaldirektor der Nationalgalerie in Prag sorgte Jiří Fajt für großes Aufsehen. Monatelang bestimmte seine Amtsenthebung durch den Kulturminister die tschechischen Nachrichten und die internationale Kunst- und Kulturszene. Aus dem Amt entlassen wurde er nach Vorwürfen der […]


Posted inKultur

Die internationale Prager Buchmesse Svět knihy kehrt zurück

Das traditionelle Ereignis musste im Mai aufgrund der Pandemie abgesagt werden, nun wird es nachgeholt – mit dabei sind Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ab dem 23. September ist es soweit: Vier Tage lang können „Leseratten“ im Prager Messegelände wieder durch die neuesten Bucherscheinungen stöbern. Zum Gastland des Literaturfestivals wurde in diesem Jahr […]


Posted inKultur

Europapreis für deutsch-tschechisch-polnisches Filmfestival

Die Europäische Bewegung Sachsen würdigt das am 16. September beginnende Neiße-Filmfestival mit dem Europapreis für ihren Beitrag zur europäischen Verständigung. Das Neiße-Filmfestival präsentiert seit 2004 im Drei-Länder-Eck Deutschland-Polen-Tschechien aktuelle Dokumentationen sowie Kurz- und Spielfilme. Aus der Ursprungsidee, in drei Ländern Filme vorzuführen entwickelte sich eine kulturelle Brücke für Filmfans und Programmkinos. Bei internationalen Filmschaffenden gilt […]


Posted inKultur

Kulturtipps: Eine Reise in die Vergangenheit

Diesmal in unseren Kulturtipps zum Wochenende: Die Rekonstruktion der Schlacht am Weißen Berg, der Tag des offenen Denkmals, die deutsch-tschechischen Kulturtage in Mährisch Trübau und das Festival „Literatur im Park“. Geschichte hautnah erleben – Rekonstruktion der Schlacht am Weißen Berg 1620 Dieses Jahr findet die Rekonstruktion der Schlacht am Weißen Berg (Bílá hora) am 18. […]


Posted inKultur

Eine talentierte Färberin: Minka Podhajskás kunterbunte Kunst im Arthouse Hejtmánek

Ölgemälde mit vielfarbigen Blumensträußen, grafische Blätter, Buchillustrationen, Porzellangeschirr oder Kinderspielzeuge. Das ist der breite künstlerische Bogen, den Minka (Vilemína) Podhajská (1881-1963) innerhalb ihres Schaffens spannte. Dieser bemerkenswerten, in Wien geborenen tschechischen Künstlerin, deren Geburtstag sich in diesem Jahr zum 140. mal jährt, widmet sich die erste monografische Ausstellung in den Räumlichkeiten der renommierten Prager Galerie […]


Posted inKultur

Kulturtipp: Food-Festivals in Prag

Das Leben ist zu kurz, um schlecht zu essen. Darum stellen wir fünf Food-Festivals in Prag vor, die man in den nächsten Wochen unbedingt besuchen sollte. Multikulturní festival Barevná devítka – Kulturvielfalt pur Das „Multikulturní festival Barevná devítka“ ist ein multikulturelles Fest, das auf dem Gelände des Podviní-Parks in Prag 9 am 28. August von […]


Posted inKolumnen

Schwimmen im Prager Kulturdenkmal – LandesBlog

Unser LandesBlogger Jonas hat schon mehrere Anläufe unternommen, eine geeignete Badestelle in Prag zu finden. Dieses Mal versucht er es im Schwimmstadion Podolí, einem geschichtsträchtigen Ort mit besonderer Architektonik. An diesem Tag bleibt die Tribüne leer. Wo sonst Hunderte Menschen um die besten Plätze buhlen und sich unter den Sonnenstrahlen räkeln, bleibt der steinerne Untergrund […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.