Gedenkstätte für gefallene Deutsche erneut zerstört
Im tschechischen Bad Wurzelsdorf wurde ein Denkmal für gefallene Wehrmachtsoldaten umgestoßen – bereits zum zweiten Mal.
Im tschechischen Bad Wurzelsdorf wurde ein Denkmal für gefallene Wehrmachtsoldaten umgestoßen – bereits zum zweiten Mal.
Der von Vertriebenen aus Gablonz gegründete Kaufbeurener Stadtteil Neugablonz feierte im September sein 75. Jubiläum. Unter den Ehrengästen war auch Altbundespräsident Joachim Gauck. Teil des Programms war außerdem eine Buchvorstellung zu Sagen und Märchen aus dem Isergebirge. Es ist inzwischen längst zur schönen Tradition geworden, dass eine Bürgerdelegation aus Jablonec nad Nisou (Gablonz) einmal im […]
Mit dem kürzlich erschienenen Buch „Sagen und Märchen aus dem Isergebirge“ bewahrt das Haus der deutsch-tschechischen Verständigung in Gablonz wundersame Geschichten vor dem Vergessen. Die Moorfrau oder das Steinmännchen sind nur einige der märchenhaften Figuren, die das Isergebirge ihr Zuhause nennen. „Uns lag schon lange am Herzen, die alten Geschichten aus der Vergessenheit hervorzuholen“, sagt […]
Das neue LandesEcho ist da! In der aktuellen Ausgabe vom August erfahren Sie mehr über einzigartige Aussichtstürme und deren Architekten, informieren wir Sie über die aktuelle Lage der Waldbrände in der böhmischen und sächsischen Schweiz, berichten wir über den diesjährigen Gewinner des Jaksch-Preises und gedenken wir einer Zeitzeugin des Holocaust. Im Forum der Deutschen: begeben wir uns auf eine Spurensuche […]
Vor etwas mehr als einem Jahr erschien ein Kochbuch mit Rezepten von Deutschen aus dem Isergebirge. Nun gibt es eine Fortsetzung, die sich ganz auf Süßspeisen konzentriert. Kurz vor dem Weihnachtsfest 2019 machte die Journalistin Petra Laurin aus Gablonz (Jablonec nad Nisou), Leiterin des dortigen „Hauses der tschechisch-deutschen Verständigung“, mit einem Kochbuch ganz besonderer Art […]
Am vergangenen Sonntag ereignete sich über dem Isergebirge in Tschechien ein seltenes Himmelsspektakel: Für mehrere Sekunden war ein hell leuchtender Meteor zu sehen. Wer im Isergebirge (Jizerské hory) lebt, dürfte am frühen Sonntagabend nicht schlecht gestaunt haben, als er in den Himmel blickte. Um 18.11 Uhr MEZ trat ein etwa 20 Kilogramm schwerer Meteoroid in […]
Im tschechischen Bad Wurzelsdorf (Kořenov) löst ein Kreuz für Gefallene im Zweiten Weltkrieg einen Streit aus. „Für einige ist es ein Nazi-Denkmal, das den deutschen Kriegsterror feiert. Anderen zufolge ein Denkmal, das an die Bewohner des Isergebirges erinnert, die im Krieg umgekommen sind.“ So treffend fasst es Autorin Šárka Škapiková auf der Internetseite des Tschechischen […]
Der Gablonzer Safthersteller Kitl hat das verfallene Gelände des Maffersdorfer Sauerbrunnens gekauft. Er will die Mineralwasserfabrik am Neiße-Ufer sanieren. Die Renovierung wird viel Zeit, Energie und vor allem Geld erfordern. „Mindestens fünf bis zehn Jahre kann es dauern, bis wir die Quelle ausprobieren können“, schätzt Jan Vokurka die große Aufgabe ein, die er auf sich […]