Kulturtipp: Grenzüberschreitende Begegnungen im Bayerisch-Böhmischen Wald
In diesem Sommer lädt eine besondere Veranstaltungsreihe dazu ein, die bayerisch-tschechische Nachbarschaft neu zu entdecken. Los geht es schon an diesem Wochenende.
In diesem Sommer lädt eine besondere Veranstaltungsreihe dazu ein, die bayerisch-tschechische Nachbarschaft neu zu entdecken. Los geht es schon an diesem Wochenende.
Das Programm „Ein Jahr an der Grenze“ vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds verfolgt den Zweck, Akteure im deutsch-tschechischen Grenzgebiet miteinander zu vernetzen. Bis zum 28. Februar können sich engagierte Menschen wieder für das Programm bewerben. Nele Steiling ist seit knapp einem Jahr in der Region Aussig tätig und gibt einen Einblick in ihre Arbeit.
Der tschechische Außenminister Jan Lipavský (Piraten) traf sich in der deutsch-tschechischen Grenzregion mit seiner Amtskollegin Annalena Baerbock (Bündnis 90/ Die Grünen), um über die Zusammenarbeit und Sicherheit in der Grenzregion zu sprechen. Dort wurden sie von deutschen Demonstranten ausgepfiffen.