Posted inGesellschaft

Tschechien öffnet Grenzübergänge für Pendler

Das Innenministerium will die Durchlässigkeit erhöhen – auch für den Güterverkehr. Seit heute ist für Arbeitspendler der Grenzübergang Rumburg (Rumburg)/Neugersdorf an der Grenze zu Sachsen geöffnet. Wie das tschechische Innenministerium mitteilt, ersetzt er den Übergang Georgswalde (Jiříkov)/Neugersdorf. Bereits Montagmorgen hat Tschechien ebenfalls für Pendler weitere zwei Grenzübergänge nach Sachsen geöffnet. Das betrifft Lückendorf/Petersdorf (Petrovice) sowie […]


Posted inGesellschaft

Ganz Tschechien muss in die Quarantäne

Die tschechische Regierung greift zur nächsten radikalen Maßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus und stellt das ganze Land unter Quarantäne. Bereits am Sonntagmittag kündigte Premierminister Andrej Babiš (ANO) im tschechischen Fernsehen an, bei der heutigen Sondersitzung der Regierung eine landesweite Quarantäne vorzuschlagen und rief die Tschechen dazu auf, sich möglichst nicht mehr draußen aufzuhalten. „Die […]


Posted inGesellschaft

Nun sind auch die Gaststätten zu – neue Maßnahmen gegen Corona

Tschechien setzt weitere Maßnahmen im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus um. Neu sind ein Großteil der Geschäfte geschlossen. Ausnahmen sind Lebensmittelmärkte, Apotheken, Drogerien und Tankstellen. „Wir wollen nicht, dass die Menschen jetzt in die Einkaufszentren strömen“, begründete der tschechische Premierminister Andrej Babiš eine neuerliche Verschärfung der Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Tschechien. Der Bummel […]


Posted inGesellschaft

Tschechien ruft nationalen Notstand aus – neue Maßnahmen gegen Corona

Am Donnerstag rief die tschechische Regierung den nationalen Notstand aus und beschloss erneut drastische Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Ab Freitag sind Veranstaltungen mit mehr als 30 Personen untersagt. Außerdem wird ab Freitag um 24 Uhr der Verkehr zu den Nachbarländern Deutschland und Österreich eingeschränkt, Ausländer aus Risikogebieten dürfen dann nicht mehr nach Tschechien […]


Posted inGesellschaft

Veranstaltungen abgesagt, Schulen geschlossen – Neue Maßnahmen gegen Corona

Um die Ausbreitung des Coronavirus in Tschechien zu verlangsamen, sind ab Dienstag 18 Uhr landesweit alle Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen untersagt. Ab Mittwoch bleiben Schulen und Hochschulen geschlossen. Die Maßnahmen gelten bis auf Weiteres. Tschechien beschließt neue, drastische Maßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen und gefährdete Bevölkerungsgruppen wie Alte und Vorerkrankte […]


Posted inGesellschaft

Karlsbrücke erneut mit Graffiti beschmiert

Nachdem erst im letzten Jahr zwei deutsche Touristen die Karlsbrücke besprühten, kam es am vergangenen Wochenende erneut zu einer Schmiererei an dem mehr als 600 Jahre alten Bauwerk. Unbekannte Täter haben offenbar am Wochenende einen Teil der Karlsbrücke auf der Prager Kleinseite besprüht. Neben dem Schriftzug „Krakau + Moskau = Prag“ ist außerdem das Datum […]


Posted inGesellschaft

Weitere Coronavirus-Fälle in Tschechien – Aktualisiert!

In Tschechien sind die ersten Coronavirus-Infektionen aufgetreten. Nach drei ersten Fällen am Wochenende wurde am Dienstagmorgen bereits der fünfte Fall bestätigt. Alle Personen hatten sich in den vergangenen Tagen in Norditalien aufgehalten. Zu den Infizierten gehört eine 21-jährige Amerikanerin, die in Mailand studiert. Sie war auf Prag-Urlaub, der ältere der beiden Männer (Jahrgang 1952) war […]


Posted inGesellschaft

Tschechien Helau

Karneval wird nicht nur am Rhein gefeiert, auch in Tschechien gibt es vor Beginn der Fastenzeit ein buntes und närrisches Treiben. Aber hier heißt die „fünfte Jahreszeit“ nicht Karneval oder Fasching, sondern „Masopust“. Das Wort Masopust bedeutet so viel wie „das Fleisch weglassen“ und ist damit ein Äquivalent zum ursprünglich italienischen „Carneval“, das eine ähnliche […]


Posted inGesellschaft

Ein großer Schritt zum Museum der Deutschen

Nach jahrelanger Verzögerung könnte die Aussiger Dauerausstellung über die Geschichte und Kultur der Deutschen in den böhmischen Kronländern schon in diesem Oktober eröffnen. Petr Koura ist eine stattliche Gestalt. Den 1,90-Mann wirft so schnell nichts um. Doch nun räumt er ein, dass ihm vor einigen Tagen eine zentnerschwere Last von den breiten Schultern fiel. Die […]


Posted inGesellschaft

E-Roller im Prager Zentrum bald Geschichte?

Seit Herbst 2018 rollen die grün-schwarz-weißen Roller des E-Scooter-Anbieters Lime durch die Straßen Prags, sie gehören mittlerweile zum alltäglichen Stadtbild. 1500 E-Roller betreibt die Firma in der tschechischen Hauptstadt. Aus Prager Fußgängerzonen könnten sie aber vielleicht bald verschwinden. Es geht ganz einfach: Per App scannt man den auf den Rollern angebrachten QR-Code und schon beginnt […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.