Posted inGesellschaft

Alfred Biolek gestorben

Der vielseitige Fernsehmoderator verstarb am Freitagmorgen im Alter von 87 Jahren in seiner Kölner Wohnung. Geboren und aufgewachsen ist er in Mährisch-Schlesien. Es war im Jahr 2000, als die Literaturkritikerin Sigrid Löffler in Bioleks Kochsendung „alfredissimo!“ zu Gast war. Biolek, 1934 im tschechoslowakischen Freistadt (heute ein Stadtteil von Karwin/Karviná) geboren, überraschte die ursprünglich aus Aussig […]


Posted inGesellschaft

Zwischen Zwiebeln und Melonen

Das Leben in der Nähe der Grenze bietet immer neue Herausforderungen. Tschechen und Deutsche bewirtschaften dort gemeinsam Kleingartenkolonien. Was zwischen den Beten am meisten blüht, ist die Freundschaft. Die Kleingartenanlage im sächsischen Hartau liegt nur 300 Meter vom Ufer des in Tschechien gelegenen Christinasees (Kristýna). Sie hat 42 Parzellen, sechs davon gehören Tschechen. „Die Grenze und Sprache […]


Posted inGesellschaft

Wo kann ich als Tourist in Prag einen Corona-Test machen?

Seit Freitag, den 9. Juli, gilt in Tschechien bei der Einreise und zahlreichen Aktivitäten wieder die Pflicht, einen negativen Corona-Test vorzulegen. Wir geben einen Überblick über die Teststationen in Prag. Egal, ob es sich um den Besuch eines Restaurants, von Kultur- und Sportereignissen, Schwimmbädern oder den Hotelaufenthalt handelt: Seit Freitag, den 9. Juli, gelten aufgrund […]


Posted inGesellschaft

Große Solidarität mit Südmähren nach Tornado

Vor einer Woche zerstörte ein heftiger Sturm, darunter ein Tornado, mehrere Dörfer in Südmähren. Sechs Menschenleben forderte das Unwetter. Das betroffene Gebiet steht nun vor einem langwierigen Wiederaufbau. Bislang wurde bereits über eine Milliarde Kronen (ca. 39 Millionen Euro) gespendet. Nur wenige Minuten brauchte der stärkste jemals in Tschechien registrierte Tornado am Donnerstag in der […]


Posted inGesellschaft

Tornado verwüstet mehrere Dörfer in Tschechien – Tote und Verletzte

Am frühen Donnerstagabend zog ein Tornado durch Südmähren und verwüstete mehrere Dörfer. Mindestens fünf Menschen kamen ums Leben, schätzungsweise Hunderte wurden verletzt. Dramatische Bilder wie aus einem amerikanischen Katastrophenfilm machten gestern Abend in den sozialen Medien und im tschechischen Fernsehen die Runde. Ein heftiger Sturm, darunter ein Tornado, zog durch Südmähren an der Grenze zu […]


Posted inGesellschaft

Neue Reiseampel: Einreise aus Deutschland nach Tschechien ohne Beschränkungen

Ab heute – Dienstag, den 22. Juni – ist die Einreise aus Deutschland nach Tschechien ohne Beschränkungen möglich: Ohne Test-, Impf- oder Genesenen-Nachweis. Tschechien hat mit Wirkung zum Dienstag, den 22. Juni, seine Corona-Reiseampel aktualisiert. Deutschland gehört ab sofort zur grünen Kategorie – „Land mit niedrigem Infektionsrisiko“. Damit entfallen jegliche Beschränkungen bei der Einreise nach […]


Posted inGesellschaft

Deutsch-tschechischer Schüleraustausch trotz Corona

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds hat in Zusammenarbeit mit Kristýna Šoukalová ein Online-Modul entwickelt, das grenzüberschreitenden Schulaustausch trotz Pandemie ermöglicht. Der erste Online-Austausch stieß auf großen Zuspruch bei deutschen und tschechischen Schülern. Die Pandemie erschwert nicht nur den Schulalltag, sie verhindert darüber hinaus auch den Schüleraustausch zwischen Partnerschulen, welcher eigentlich von der Regelmäßigkeit lebt. Um dem Stillstand […]


Posted inGesellschaft

Von der Regatta auf den Rasen – 125 Jahre DFC Prag

Der Deutsche Fußballclub Prag feiert in diesem Jahr sein 125. Jubiläum. Alles fing einmal mit einem Ruderverein an. Die Gärtner wollten gegen die Studenten spielen, doch die hatten Prag über die Feiertage den Rücken gekehrt. Mit dieser Episode beginnt die Geschichte des Deutschen Fußballclubs Prag. 1893 war es, dass ein Sohn der Fürsten Thurn und Taxis […]


Posted inGesellschaft

Fragen und Antworten zu Corona-Regeln in Tschechien

Was hat in Tschechien aktuell geöffnet und was ist beim Besuch im Biergarten, beim Einkaufen oder beim Friseur zu beachten? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen (aktualisiert am 08.06.2021). Unter welchen Bedingungen erlaubt Tschechien die Einreise? Generell erlaubt Tschechien die Einreise ohne triftige Gründe, also auch zu touristischen Zwecken, für Bürger aus den Nachbarländern […]


Posted inGesellschaft

Kleiner Grenzverkehr wieder erlaubt

Heute tritt die neue Corona-Einreiseverordnung des Bundes in Kraft. Kurzaufenthalte in Tschechien für bis zu zwölf Stunden ohne triftigen Grund, also z. B. zum Tanken oder Einkaufen, sind ab sofort wieder erlaubt. Bisher regelten die Bundesländer mit eigenen Verordnungen die Bedingungen für die Einreise aus Corona-Risikogebieten. Mit Inkrafttreten der neuen Corona-Einreiseverordnung zum 13. Mai werden […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.