Der musikalische Frühling wird 80
Klassikfans strömen vom 12. Mai bis 3. Juni nach Prag, um eines der ältesten Musikfestivals in Europa zu feiern: Den 80. Prager Frühling (Pražské jaro).
Klassikfans strömen vom 12. Mai bis 3. Juni nach Prag, um eines der ältesten Musikfestivals in Europa zu feiern: Den 80. Prager Frühling (Pražské jaro).
Vom 10. bis 13. Oktober bringt das „Signal Festival“ die tschechische Hauptstadt zum zwölften Mal zum Strahlen. Auch in diesem Jahr verspricht der Veranstalter wieder ein wortwörtlich buntes Programm, bei dem bekannte Künstler ihre Werke nicht nur ganz klassisch in zahlreichen Galerien ausstellen, sondern auch berühmte Prager Bauwerke und Sehenswürdigkeiten zur Leinwand werden.
Theaterfans aufgepasst: Heute startet in Pilsen die 32. Auflage des Internationalen Theaterfestivals “Fandíme Divadlu”. Bis zum 19. September präsentieren renommierte Ensembles aus ganz Europa ihre Stücke.
Wie kann man Brachflächen wiederbeleben und in Orte eines kulturellen und sozialen Zentrums umwandeln? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Landscape-Festivals, das von Mitte Juni bis Ende September in Prag stattfindet.
Wo einst Eisen und Stahl hergestellt wurden, findet ab heute mit „Colours of Ostrava” wieder eines der beliebtesten und größten Musikfestivals in Tschechien statt.
Internationale Musiker und künstlerische Auftritte läuten beim Metronome Festival von Donnerstag bis Samstag den Sommer ein. Seit sechs Jahren zieht die Veranstaltung Besucher aller Altersgruppen an und erweckt das Messegelände zum Leben. Auch dieses Jahr ist ein spannendes Programm zu erwarten.
Zwischen dem 1. und 8. November fallen in Olmütz dieses Jahr gleich zwei deutschsprachige kulturelle Veranstaltungen zusammen. Im Rahmen der 9. Olmützer Kulturtage bringen Ausstellungen, Vorträge und Autorenlesungen den Olmützern sowie allen Interessierten die deutsche Sprache und Kultur näher. Für Filminteressierte findet zeitgleich das deutschsprachige Filmfestival DAS FILMFEST statt.
Vom 29. August bis zum 02. September findet das größte Kristallglas-Festival in Reichenberg (Liberec) statt. Neben zahlreichen Ausstellungen und Live-Vorführungen können Besucherinnen und Besucher in Workshops die Kunst der Glasmacher und Juweliere eigenhändig ausprobieren.
Vom 4. bis 6. August fand im Erzgebirge das Landart-Festival Königsmühle statt. Mit einer Lesung sorgte unter anderem die Landesversammlung der deutschen Vereine für ein vielfältiges Kulturprogramm.
In Pilsen wird in den nächsten Tagen mit Bier und Blasmusik die bayerisch-tschechische Freundschaft gefeiert: Auf dem „Treffpunkt“-Festival können sich die Besucher auf Weißwurst, Brezeln und andere bayrische Spezialitäten freuen. Auch die deutsche Minderheit ist dabei.