Posted inGesellschaft

Der Zukunftsfonds unterstützt die Grenzregionen

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds unterstützt 119 gemeinsame Projekte von Bürgern und Initativen beider Länder. Unter den kürzlich bei einer Tagung des Verwaltungsrats in Zittau bewilligten Vorhaben sind auch mehrere Initiativen aus dem deutsch-tschechisch-polnischen Dreiländereck. Der Oberbürgermeister der Stadt Zittau Thomas Zenker würdigte die Arbeit des Zukunftsfonds in der Region: „Wir wissen es sehr zu schätzen, dass […]


Posted inKultur

Motor der deutsch-tschechischen Literatur

Dass der Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds auch Buchpublikationen fördert, ist wenig bekannt. Nun präsentiert er seine Arbeit bei der Buchmesse. Wenn in wenigen Tagen die Buchmesse in Leipzig mit dem Gastland Tschechien eröffnet, wird ein Stand auf dem Messegelände unter besonderer Beobachtung stehen. Denn der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds ist eigentlich kein Verlag und auch kein Medium und auch […]


Posted inGesellschaft

Gesellschaftliche Gräben überwinden!

Der Zukunftsfonds geht mit seinem neuen Jahresthema für 2019 in die kleinen Städte und Randlagen und unterstützt Initiativen zur Stärkung des gesellschaftlichen Dialoges. „Mach mit! Gesellschaftliche Trennlinien überwinden“ heißt das neue Jahresthema des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds. Damit will der Fonds den Dialog zwischen und innerhalb der deutschen und tschechischen Gesellschaft fördern und vor allem Partnerschaften mit […]

Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.