Posted inWirtschaft

Wie man in Prag E-Scooter fahren kann

E-Scooter gehören jetzt schon seit fast drei Jahren zu Prag dazu und erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Das liegt an der schnellen und einfachen Nutzung. Vor, während und nach einer Fahrt sind jedoch einige Dinge zu beachten. Wo, bei wem und wie man in Prag E-Scooter fahren kann, erfahren Sie hier. Wo kann ich […]

Posted inForum der Deutschen

Medienwerkstatt Teil 5: Stahl, Glas und Beton – Brutalistische Architektur in Prag und Leipzig

Brutalistische Architektur verzeichnet eine stetig wachsende Fangemeinde. Auch in Leipzig und Prag sind/waren derartige Gebäude zu finden. Mathilde Stangenberger besuchte zwei dieser Bauten, die Messehalle 14 in Leipzig und bereits zu einem früheren Zeitpunkt das Transgas-Gebäude im Prager Stadtteil Vinohrady, das bereits 2019 abgerissen wurde.   Sowohl in Leipzig als auch in Prag lässt sich […]

Posted inPolitik

Wie nimmt man aus Tschechien an der Bundestagswahl teil?

Wir erklären, was zu beachten ist, um aus Tschechien an der Bundestagswahl im September teilzunehmen. Für Auslandsdeutsche ohne Meldeadresse in der Bundesrepublik wird eine Frist am 5. September besonders wichtig. Für Wahlberechtigte mit einer Meldeadresse in Deutschland, die sich vorübergehend im Ausland aufhalten, funktioniert die Wahl über die normale Briefwahl. Da diese ganz regulär in […]

Posted inKolumnen

Schwimmen im Prager Kulturdenkmal – LandesBlog

Unser LandesBlogger Jonas hat schon mehrere Anläufe unternommen, eine geeignete Badestelle in Prag zu finden. Dieses Mal versucht er es im Schwimmstadion Podolí, einem geschichtsträchtigen Ort mit besonderer Architektonik. An diesem Tag bleibt die Tribüne leer. Wo sonst Hunderte Menschen um die besten Plätze buhlen und sich unter den Sonnenstrahlen räkeln, bleibt der steinerne Untergrund […]

Posted inForum der Deutschen

Die neue Wanderlust in Tschechien – Das neue LE 8/2021 ist da!

Die August-Ausgabe des LandesEcho ist da! Darin: Die neue Wanderlust in Tschechien, mit dem Cadillac in die Freiheit, der 75. Geburtstag der Ackermann-Gemeinde und vieles mehr. In der August-Ausgabe lesen Sie: woher die neue Wanderlust in Tschechien kommt, was der ehemalige deutsche Eishockeystar Erich Kühnhackl über seine Kindheit in Böhmen zu erzählen hat, die spannende […]

Posted inAktuelles LE

Das neue LandesEcho 8/2021 ist da!

In der August-Ausgabe lesen Sie: woher die neue Wanderlust in Tschechien kommt, was der ehemalige deutsche Eishockeystar Erich Kühnhackl über seine Kindheit in Böhmen zu erzählen hat, die spannende Geschichte des deutsch-deutschen Fluchthelfers Burkhart Veigel, warum die Einführung des Euro im tschechischen Wahlkampf wohl kaum eine Rolle spielen wird. Im Forum der Deutschen lesen Sie: […]

Posted inForum der Deutschen

Deutsch-tschechische Verständigung seit drei Jahrzehnten

Vor 30 Jahren legte die Vorgängerorganisation der Landesversammlung der deutschen Vereine den Grundstein für eine eigene Schule. Als sich die Deutschen in Tschechien nach der politischen Wende von 1989 unter dem „Verband der Deutschen in der Tschechoslowakei“ zusammenfanden, war schnell klar: „Eine deutsche Schule muss her!“. War der Erhalt und die Förderung der deutschen Sprache […]

Posted inKultur

Kulturtipp: Ein Kloster im Visier des Theaters

Die deutsch-tschechische Theatergruppe „Čojč“ hat sich das Kloster in Chotieschau bei Pilsen für eine Woche zur Unterkunft und Quelle der Inspiration erkoren und macht es am Samstag, den 21. August, zur Bühne ihrer zweisprachigen Aufführung „V hledáčku | Im Visier“. Die Gruppe um das Theaternetzwerk „Čojč“ besteht aus jungen Darstellerinnen und Darstellern aus Tschechien und […]

Posted inGesellschaft

Andreas Künne zum neuen deutschen Botschafter in Tschechien ernannt

Der langjährige Diplomat ist der Nachfolger von Christoph Israng. Als zentrales Ziel seiner Amtszeit nennt Künne die Vertiefung der deutsch-tschechischen Beziehungen. Andreas Künne ist der neue Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Tschechien. Am Dienstag traf er in einem offiziellen Akt mit Staatspräsident Miloš Zeman auf der Prager Burg zusammen, um diesem das Beglaubigungsschreiben des Bundespräsidenten […]