In Tschechien werden zum Jahreswechsel die Autobahngebühren für Pkw angehoben. Die Jahresvignette kostet künftig 2570 Kronen (etwa 105 Euro), auch Kurzzeitvignetten werden teurer.
Tschechien passt ab Januar 2026 die Preise seiner elektronischen Autobahnvignetten an. Ausschlaggebend für die Erhöhung sind nach Angaben des Verkehrsministeriums gestiegene Verbraucherpreise und der fortlaufende Ausbau des Autobahnnetzes. Das System folgt dabei einer gesetzlichen Vorgabe: Preisänderungen orientieren sich an Inflation und der Länge des fertiggestellten Autobahnabschnitts im Vorjahr.
Preissteigerung betrifft fast alle Vignetten
Die Jahresvignette für Fahrzeuge mit herkömmlichem Antrieb verteuert sich um 130 Kronen (etwa 5 Euro) und kostet künftig 2570 Kronen. Auch kürzere Laufzeiten werden angepasst: Die Monatsvignette steigt auf 480 Kronen (etwa 20 Euro), eine Zehn-Tages-Vignette auf 300 Kronen (etwa 12 Euro), die Tagesvariante auf 230 Kronen (etwa 9 Euro).
Umweltfreundlichere Antriebe zahlen weiterhin weniger. Autos mit Erdgas- oder Biomethanantrieb bleiben etwa halb so teuer wie reguläre Pkw, Plug-in-Hybride zahlen rund drei Viertel des Standardpreises. Elektro- und Wasserstofffahrzeuge können Autobahnen weiterhin kostenlos nutzen.
Mehr Einnahmen für Ausbau des Netzes
Nach Berechnungen des Ministeriums sollen die höheren Gebühren rund eine Milliarde Kronen zusätzlich in die Staatskasse bringen. Das Geld fließt direkt in Bau und Instandhaltung des Autobahnnetzes. Noch in diesem Jahr sollen über 66 Kilometer neue Strecke eröffnet werden – unter anderem an den Trassen D1, D35 und D55. Zwischen 2026 und 2029 sind weitere rund 260 Kilometer geplant.
Langfristig peilt Tschechien ein Autobahnnetz von 1980 Kilometern bis 2033 an. Die Mautpflicht für Pkw gibt es seit 1995, 2021 erfolgte die Umstellung auf elektronische Vignetten.
Die Vignette kann über folgende offizelle Website gekauft werden: https://edalnice.cz/index.html
das könnte sie auch interessieren
Autobahn D52 nach Wien: Bau kann nächstes Jahr beginnen
Die seit Langem geplante Autobahn D52 zwischen Brünn und Wien hat die entscheidende Genehmigung erhalten. Nach jahrzehntelangen Verzögerungen soll der Bau im kommenden Jahr beginnen.
Mehr…



