Unterwegs
- Lucia Vovk
- Unterwegs
Der Fernwanderweg Gunthersteig führt 160 Kilometer durch den Bayrischen und Böhmerwald und offenbart mit Sehenswürdigkeiten, die auf dem Weg liegen, die Geschichte des Heiligen Gunther.
- Detmar Doering
- Unterwegs
Es gibt verschiedene Gebäude in der Tschechischen Republik, die uns eine Antwort auf die Frage geben, wie Tschechen eigentlich christlich wurden. Eine Auswahl hiervon finden Sie in diesem Beitrag.
Weiterlesen: Wo die Tschechen christlich wurden - Ahoj aus Prag!
- Redaktion
- Unterwegs
Karlsbrücke war gestern! Wir starten eine neue Video-Reihe und stellen euch unsere ganz persönlichen Lieblingsorte und Geheimtipps in der tschechischen Hauptstadt vor. Los geht´s mit Tobias, der euch zum "Kampus Hybernská" mitnimmt, einer Ruheoase mitten in der Stadt.
- Redaktion
- Unterwegs
Was darf bei keinem Besuch in der tschechischen Hauptstadt fehlen? Eine Fahrt mit der Metro! Bitte alle einsteigen: LE-Redakteur Manuel und Praktikantin Fanny nehmen euch diesmal mit auf eine Metro-Rundfahrt und verraten euch, was sie an der Prager U-Bahn gut oder auch nicht so gut finden.
- rom
- Unterwegs
Bei Reichenberg (Liberec) stürzte am Sonntagnachmittag eine Gondel der Seilbahn auf den Jeschken (Ještěd) aus etwa 30 Metern Höhe ab. Eine Person kam ums Leben.
- Lucia Vovk
- Unterwegs
Am vergangenen Dienstag, den 19. Oktober 2021, trafen sich Gymnasiasten aus Deutschland und Tschechien im Rahmen der deutsch-tschechischen Projekttage in Furth im Wald. Schüler aus Taus und Bad Kötzting nahmen an dem interaktiven Programm des deutsch-tschechischen Jugendaustausches TANDEM teil.
Weiterlesen: „Grenze, öffne dich!“ Deutsch-tschechische Begegnung in Furth im Wald
- Detmar Doering
- Unterwegs
Hier erwacht das Kind im Manne! Das Königreich der Eisenbahn (Království Železnic) verspricht schon im Namen, ein Paradies für die Freunde des Eisenbahnmodellbaus zu sein. Und das ist die riesige Dauerausstellung in der Stroupežnického 3181/23 im Stadtteil Smíchov (Prag 5) auch – und noch mehr.
Weiterlesen: Eisenbahnparadies und noch mehr - Ahoj aus Prag!
- Anna Treutlein
- Unterwegs
Nach zwei Jahren Corona-Pause gibt es im Zuge des Programms „DiscoverEU“ wieder die Möglichkeit, kostenlose Interrail-Tickets zu ergattern. Ab sofort kann man sich für knapp zwei Wochen bewerben.
- Anna Treutlein
- Unterwegs
Lange gab es keine direkte Fußgängerverbindung zwischen dem Prager Hauptbahnhof und dem Stadtteil Žižkov. Viele Menschen suchten sich oberirdisch teils gefährliche Wege über Gleise. Das ist nun vorbei, vor Kurzem wurde ein neuer Fußgängertunnel eröffnet, der außerdem mit neonleuchtenden Buchstaben auf sich aufmerksam macht.
Weiterlesen: Neuer Fußgängertunnel verbindet Prager Hauptbahnhof mit Žižkov
- Manuel Rommel
- Unterwegs
Zusammen mit Karlsbad und Franzensbad sowie einer Reihe weiterer europäischer Kurorte wurde Marienbad Ende Juli als UNESCO-Welterbe anerkannt. Der Stadt könnte der Titel zu einem neuen Aufschwung verhelfen.