Kolumne
- Stephanie Bergwinkl
- Kolumnen
Die Grenze zwischen Deutschland und Tschechien ist seit einigen Wochen wieder offen, aber der Tourismus kommt nur langsam wieder ins Rollen. Unsere LandesBloggerin berichtet über ihre Eindrücke von einem weniger touristischen Prag.
- Egbert Pietsch
- Kolumnen
Auf Siege seiner Kängurus hofft unser Kolumnist beim FK Teplitz vergeblich. Dafür hält er sich in den Gasthäusern des Kurviertels schadlos.
- Manuel Rommel
- Kolumnen
Im Gegensatz zu vielen anderen westlichen wie östlichen Metropolen versank man in der Prager U-Bahn in der Vergangenheit in einem großen Funkloch. Das soll sich nun ändern.
- Steffen Neumann
- Kolumnen
Jetzt, da die Grenze auf ist, sollten Besucher aus Deutschland vor allem eines bedenken.
- Stephanie Bergwinkl
- Kolumnen
Unsere LandesBloggerin unternahm kürzlich einen Wanderausflug in das deutsch-tschechische Grenzgebiet im Bayerischen Wald.
- Steffen Neumann
- Kolumnen
Tschechien war das erste Land in Europa, das eine Mundschutzpflicht einführte. Nach mehr als zwei Monaten sind seit heute langsam wieder Gesichter zu sehen. Zugleich öffnen heute auch wieder Gaststätten und weitere Einrichtungen. Und der grenzüberschreitende Zugverkehr läuft langsam wieder an.
- Egbert Pietsch
- Kolumnen
Als unser Kolumnist Anfang März mit Bohemians Prag zum Auswärtsspiel in Zlin weilte, war die Welt noch in Ordnung. Er konnte nicht ahnen, dass es auf lange Sicht das letzte Gastspiel sein würde.
- Beate Franck
- Kolumnen
Markus Söder erreicht in Deutschland gerade ungeahnte Beliebtheitswerte für einen bayerischen Ministerpräsidenten, der noch zudem Franke ist. Und das ausgerechnet in einer Zeit, da die Schwesterpartei CDU einen neuen Parteivorsitzenden und mithin Kanzlerkandidat sucht. Da gerät sogar unsere Kolumnistin ins Schwärmen, aber nur unter einer Bedingung.
- Tobias Barthel
- Kolumnen
Einige können sich vielleicht noch schwach erinnern, aber es soll auch mal eine Zeit vor Corona gegeben haben. Eine Zeit, in der es selbstverständlich war, sich jederzeit mit Freunden zu treffen und ohne Beschränkungen in andere Länder zu reisen. Als unser LandesBlogger Anfang März nach Prag fuhr, machte er ein paar Entdeckungen. Es folgt ein kleiner Blick in die Vergangenheit.
Weiterlesen: Ein Stück Ostdeutschland auf Prager Straßen – Landesblog
- Stephanie Bergwinkl
- Kolumnen
Trotz einiger wirtschaftlichen Lockerungen in Deutschland gilt nach wie vor die soziale Isolation. Unsere LandesBloggerin berichtet in dieser Woche, was sie unternimmt, um in Zeiten von „Social Distancing“ durch Corona keine Langeweile aufkommen zu lassen.
Weiterlesen: Briefe schreiben gegen den Corona-Blues - LandesBlog