US-Kardinal Prevost ist der neue Papst: Gratulationen aus Tschechien
Der US-amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost wurde im Konklave zum neuen Papst gewählt. Eine Reihe tschechischer Politiker gratulierte Leo XIV. zur Wahl.
Der US-amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost wurde im Konklave zum neuen Papst gewählt. Eine Reihe tschechischer Politiker gratulierte Leo XIV. zur Wahl.
Der Tod von Papst Franziskus löst in Tschechien große Anteilnahme aus – in Kirche wie Politik. Während Rom die Beisetzung vorbereitet, lädt der Prager Veitsdom zur Requiemmesse.
Am Sonntag versammelten sich mehrere Hundert Menschen auf dem Hradschin-Platz in Prag, um auf sexuellen Missbrauch in der Kirche aufmerksam zu machen. Auslöser des Protests waren die jüngsten Entscheidungen des Prager Erzbischofs Jan Graubner.
Es gibt wenige Pfarrer, deren Leben Thema einer „Graphic Documentary“ ist. Einer von ihnen ist Richard Henkes, der Widerstand gegen das Nazi-Regime leistete und 1945 im KZ Dachau verstarb. Anfang Mai eröffnete die Ackermann-Gemeinde eine Ausstellung über das Leben des seliggesprochenen Priesters im Prager Franziskanerkloster. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis Ende Mai.
Die Prager Erzdiözese will den Prager Heinrichsturm (Jindřišská věž) für über 100 Millionen Kronen (ca. 4 Mio. Euro) verkaufen. Sie erhielt für den bei Touristen beliebten Glockenturm bereits drei Dutzend Angebote. Der Heinrich-Turm ist als der größte freistehende Prager Glockenturm ein beliebtes Ziel bei Touristen. Man hat von dort eine wunderschöne Aussicht über die tschechische […]
Der Erzbischof von Olmütz (Olomouc) und Präsident der tschechischen Bischofskonferenz Jan Graubner wird der neue Erzbischof von Prag. Damit wird er der Nachfolger von Kardinal Dominik Duka, der im Alter von 75 Jahren zurücktrat. Der künftige Erzbischof von Prag ist 1948 in Brünn geboren und 73 Jahre alt. Seine Priesterweihe empfing er 1973. Nach Stationen […]