Im Juni wird Angela Merkel ihr erstes öffentliches Live-Interview in Tschechien geben. Die ehemalige Bundeskanzlerin wird in Prag über ihre Autobiografie „Freiheit“ sprechen und dabei Einblicke in ihre politische Laufbahn und persönliche Geschichte gewähren.
Am Dienstag, den 3. Juni 2025, wird Angela Merkel im Großen Saal des Lucerna-Palais (Velký sál Lucerny) in Prag zu Gast sein. In einem öffentlichen Interview mit dem Wochenmagazin Respekt, das vom Journalisten Tomáš Lindner geführt wird, spricht sie über ihre Autobiografie „Freiheit. Erinnerungen 1954–2021“. Dabei wird sie auch ihre Erfahrungen und die Entwicklung der Demokratie in Europa und Deutschland reflektieren.
Rückblick auf politische Entscheidungsjahre
In ihrer Biographie, die Merkel gemeinsam mit ihrer langjährigen Beraterin Beate Baumann verfasst hat, blickt die ehemalige Bundeskanzlerin aus Deutschland auf ihre Lebensstationen in zwei deutschen Staaten zurück – 35 Jahre in der DDR und 35 Jahre im vereinten Deutschland. Thematisiert werden in ihrer Biographie unter anderem ihre Kindheit und Studienzeit, die Wende 1989 sowie die Herausforderungen ihrer 16-jährigen Kanzlerschaft. Laut Verlagsinformation von Kiepenheuer & Witsch schildert Merkel anhand bedeutender politischer Wendepunkte, wie Entscheidungen getroffen wurden, die das politische Geschehen Europas maßgeblich beeinflusst haben. Das Buch biete einen Einblick „in das Innere der Macht“ und verstehe sich als „Plädoyer für die Freiheit“.
Merkels letzter Besuch in Tschechien
Merkel hat Tschechien während ihrer Amtszeit als Bundeskanzlerin mehrfach besucht, wobei ihr letzter offizieller Besuch in Prag im Jahr 2018 stattfand, als sie an den Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Gründung der Tschechoslowakei teilnahm. Während ihres Aufenthalts führte sie Gespräche mit dem ehemaligen tschechischen Präsidenten Miloš Zeman und Ex-Premierminister Andrej Babiš. Die Gespräche drehten sich unter anderem um europäische Themen, bilaterale Beziehungen zwischen Deutschland und Tschechien sowie die Herausforderungen der EU.
Simultanübersetzung und Buchverkauf
Sieben Jahre nach ihrem letzten Besuch kommt Merkel nun in einer neuen Rolle nach Prag – als Autorin. Ihre Autobiografie ist in tschechischer Übersetzung im Práh-Verlag erschienen, der auch die Veranstaltung organisiert. Das Buch wurde seit seinem Erscheinen bereits zweimal nachgedruckt und wird während des Abends vor Ort erhältlich sein. Das Interview wird auf Deutsch geführt und simultan ins Tschechische übersetzt. Alle Besucher erhalten Kopfhörer für die Übersetzung. Wer auf die Simultanübersetzung verzichten möchte, kann dies beim Ticketkauf angeben.
Details zur Veranstaltung
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, der Einlass in den Großen Saal des Lucerna-Palais startet bereits um 17:00 Uhr. Die Veranstalter verweisen auf erhöhte Sicherheitsmaßnahmen und empfehlen eine rechtzeitige Ankunft. Tickets sind ausschließlich über GoOut.cz erhältlich und kosten je nach Sitzplatzwahl zwischen 450 (ca. 18 Euro) und 1100 CZK (ca. 44 Euro).