Am Samstag, den 08. Oktober 2022, feierte die Landesversammlung der deutschen Vereine auf ihrer Kulturellen Großveranstaltung ihr 30-jähriges Gründungsjubiläum. Wir waren dabei und haben die schönsten Momente festgehalten. Daneben wirft Martin Herbert Dzingel, Präsident der Landesversammlung, einen Blick zurück und berichtet, was der Dachverband der deutschen Minderheit in Tschechien in den vergangenen 30 Jahren erreicht hat und was die Pläne für die Zukunft sind.
30 Jahre Landesversammlung: Die deutsche Minderheit in Tschechien feiert | Unsere Videoreportage

Verpassen Sie nie die nächste Ausgabe
Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.
Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Weitere Artikel in dieser Kategorie

Die Zwerge – Sagen aus dem Erzgebirge
Viele sonderbare Sagengeschöpfe bevölkern das Erzgebirge. Zu ihnen gehören auch die Zwerge, von denen uns einige Sagen berichten. Die Zwerge des hohen Steins Der hohe Stein zwischen Graslitz (Kraslice) und Markneukirchen war der Aufenthalt der Zwerge, welche von hier aus die umliegenden Häuser besuchten, den Leuten bei ihren Arbeiten halfen und ihnen manche Wohltat erwiesen. […]