Kofola: Die tschecho-slowakische “Cola“
Unsere Landesbloggerin Jasmin ist in Tschechien immer wieder auf das Getränk Kofola gestoßen. Nach einer ersten Geschmacksprobe fragt sie sich, wo es herkommt und warum sie noch nie etwas davon gehört hat.
Unsere Landesbloggerin Jasmin ist in Tschechien immer wieder auf das Getränk Kofola gestoßen. Nach einer ersten Geschmacksprobe fragt sie sich, wo es herkommt und warum sie noch nie etwas davon gehört hat.
Unsere Landesbloggerin Jasmin ernährt sich seit einiger Zeit vegan. Sie hat ein paar Restaurants getestet, die man in Prag besuchen kann, um den Wunsch nach dem Entdecken der Sehenswürdigkeiten und spezielle Essgewohnheiten unter einen Hut bringen zu können.
Als unsere Landesbloggerin nach Prag zog, wurde sie schnell mit dem Nachtleben konfrontiert. Gleich fiel ihr auf, dass die betrunkenen Menschengruppen und der Lärm ein wirkliches Problem für die Anwohner sind.
Als unsere LandesBloggerin Helene nach Prag zog, wunderte sie sich über die tschechischen Kfz-Kennzeichen. Hier erklärt sie, nach welchem Prinzip diese vergeben werden.
Wenn man durch die Prager Altstadt wandert, sieht man so einige Touristenattraktionen. Die außergewöhnlichste ist jedoch mit Sicherheit das Museum für Sexspielzeuge. Unsere Landesbloggerin Jasmin hat es besucht und berichtet über ihr Erlebnis.
Wer in den Sommerferien die tschechische Hauptstadt erkunden möchte, dem kann es passieren, dass er unter der gleißenden Sonne in den Gassen dahinschmilzt. Unsere Landesbloggerin Jasmin berichtet von ihren ersten heißen Tagen in Prag. Sie erzählt, welche Orte sie schließlich finden konnte, um sich auf dem Weg zur nächsten Attraktion ein wenig abzukühlen.
Eine bezahlbare Unterkunft für drei Monate in Prag zu finden, ist gar nicht mal so einfach. Unsere Landesbloggerin Helene erzählt von ihren Erfahrungen und wie sie letztendlich doch eine Wohnung gefunden hat.
Čauky mňauky, allerseits! Um es gleich an den Anfang zu stellen: ICH habe mich an mein Versprechen gehalten und bislang sehr viel Geduld mit unserer neuen Mitbewohnerin, der Katze mit dem geläufigen Namen „Frau Merkel“, gezeigt. Das beginnt sich auch langsam auszuzahlen. Mein Butler, der Herr Schmidt, hat es da sehr viel schwerer als ich. […]
Am Mittwoch ist Christopher Street Day, der als Tag gegen Diskriminierung und Ausgrenzung gefeiert wird. Unsere Landesbloggerin Johanna hat sich deshalb gefragt, wie die Situation in Tschechien für nicht-heterosexuelle Menschen aussieht.
Als Krönung einer außergewöhnlichen Saison schafft Bohemians Prag erstmals seit der Saison 87/88 wieder die Qualifikation für Europa.