Posted inKolumnen

Willkommen in der Zukunft

Im Gegensatz zu vielen anderen westlichen wie östlichen Metropolen versank man in der Prager U-Bahn in der Vergangenheit in einem großen Funkloch. Das soll sich nun ändern. Auf dem Weg zur Arbeit schon mal schnell in die Mails schauen, die neusten Nachrichten checken oder in den Lieblingspodcast reinhören… Smartphones – nicht mehr Bücher – bestimmen […]


Posted inKolumnen

Sicher und schön mit Mundschutz

Jetzt, da die Grenze auf ist, sollten Besucher aus Deutschland vor allem eines bedenken. Vor zwei Wochen schrieb ich auf dieser Seite eine Kolumne über die Maske, die in Tschechien zu einem einigenden Symbol der Hilfsbereitschaft und des Zusammenhalts in der Coronakrise geworden ist. Anlass für meinen Text war der teilweise Abschied von ihr. Kurz […]


Posted inKolumnen

Grenzwanderung am Großen Osser – LandesBlog

Unsere LandesBloggerin unternahm kürzlich einen Wanderausflug in das deutsch-tschechische Grenzgebiet im Bayerischen Wald. Langsam kehrt wieder so etwas wie Normalität ein. Die allgemeine Ausgangsbeschränkung in Bayern, wo ich mich immer noch befinde, ist schon seit einigen Wochen aufgehoben und seit dem 11. Mai ist im Freistaat wieder „kontaktfreier Individualsport mit Abstand“ offiziell zugelassen. Diese neuen […]


Posted inKolumnen

In Tschechien fallen die Masken

Tschechien war das erste Land in Europa, das eine Mundschutzpflicht einführte. Nach mehr als zwei Monaten sind seit heute langsam wieder Gesichter zu sehen. Zugleich öffnen heute auch wieder Gaststätten und weitere Einrichtungen. Und der grenzüberschreitende Zugverkehr läuft langsam wieder an. Er war das Symbol der Corona-Pandemie in Tschechien und der Auslöser für eine regelrechte […]


Posted inKolumnen

Markus unser

Markus Söder erreicht in Deutschland gerade ungeahnte Beliebtheitswerte für einen bayerischen Ministerpräsidenten, der noch zudem Franke ist. Und das ausgerechnet in einer Zeit, da die Schwesterpartei CDU einen neuen Parteivorsitzenden und mithin Kanzlerkandidat sucht. Da gerät sogar unsere Kolumnistin ins Schwärmen, aber nur unter einer Bedingung. Wenn es um IHN geht, outen sich im Bayerischen […]



Posted inKolumnen

Zu Besuch im Bata-Land

Als unser Kolumnist Anfang März mit Bohemians Prag zum Auswärtsspiel in Zlin weilte, war die Welt noch in Ordnung. Er konnte nicht ahnen, dass es auf lange Sicht das letzte Gastspiel sein würde. Nach Zlin (Zlín) bin ich immer gern gefahren. Denn hier ist Bata-Land. Alles dreht sich um den Schuh. Und was da so […]


Posted inKolumnen

Briefe schreiben gegen den Corona-Blues – LandesBlog

Trotz einiger wirtschaftlichen Lockerungen in Deutschland gilt nach wie vor die soziale Isolation. Unsere LandesBloggerin berichtet in dieser Woche, was sie unternimmt, um in Zeiten von „Social Distancing“ durch Corona keine Langeweile aufkommen zu lassen. Welcher Wochentag ist heute eigentlich? Wie viele Tage ist es her, dass ich mich „offline“ mit Freunden getroffen habe? Und […]


Posted inKolumnen

Hausaufgaben per E-Mail

Ulrike ist Deutschlehrerin in Olmütz (Olomouc). Wie funktioniert das Unterrichten und Lernen eigentlich in Zeiten von Corona? Die Antwort auf alles ist e-Learning. Letzten Monat berichtete ich von meinem Ausflug nach Proßnitz in Mähren (Prostějov), wo ich Workshops zur deutschen Sprache in einer Schule abgehalten habe. Leider konnte der letzte dieser Workshops aufgrund der Maßnahmen, […]


Werden Sie noch heute LandesECHO-Leser.

Mit einem Abo des LandesECHO sind Sie immer auf dem Laufenden, was sich in den deutsch-tschechischen Beziehungen tut - in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur. Sie unterstützen eine unabhängige, nichtkommerzielle und meinungsfreudige Zeitschrift. Außerdem erfahren Sie mehr über die deutsche Minderheit, ihre Geschichte und ihr Leben in der Tschechischen Republik. Für weitere Informationen klicken Sie hier.