Spaziergang durch das jüdische Viertel in Prag
An einem sonnigen, aber kalten Tag im März besuchte unser Landesblogger Luis die Josephstadt (Josefov), das jüdische Viertel von Prag. Ein Ort zum Innehalten mitten in der Innenstadt.
An einem sonnigen, aber kalten Tag im März besuchte unser Landesblogger Luis die Josephstadt (Josefov), das jüdische Viertel von Prag. Ein Ort zum Innehalten mitten in der Innenstadt.
Egal, ob vor der Arbeit, nach Feierabend oder am Wochenende: Unsere Landesbloggerin Hannah liebt Kaffee und Kuchen. Sie nimmt uns mit in ihr Prager Stammcafé, in dem auch Blumenliebhaber auf ihre Kosten kommen.
An einem kalten Februartag besuchte unsere Landesbloggerin Hannah die Gedenkstätte Lidice, die sich 20 Kilometer westlich von Prag befindet. Dort erfuhr sie mehr über die tragische Geschichte des Dorfes und die grausamen Verbrechen während der deutschen Besatzung.
Eine Biberfamilie aus Tschechien setzt ein millionenschweres Bauprojekt zum Naturschutz um. Während die Behörden noch über Baugenehmigungen diskutierten, machten die Biber kurzen Prozess, wie unsere Kolumnistin Hannah Meurer berichtet.
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz hat sich unsere Landesbloggerin Hannah Meurer auf die Spuren jüdischen Lebens in Prag begeben: mithilfe der interaktiven Karte MemoMap.
Seit Oktober machen unsere Landes-Blogger Hendrik und Tim ein Praktikum beim LandesEcho. Doch auch die schönste Zeit geht mal vorbei. Zum Abschluss ihrer fast vier Monate beim LandesEcho lassen die beiden ihre persönlichen Highlights revue passieren:
Die Wintersaison ist für viele der zahlreichen Skigebiete in Tschechien angebrochen. Landesblogger Hendrik nimmt Sie mit auf seine Suche nach der geeigneten Piste für den Winterurlaub.
An einem Wintersonntag wagte unser Landesblogger Tim einen Ausflug in die Mauern der Prager Burg. Dabei stieß er auf Legenden rund um die Wenzelskrone, Schlüsselmomente der mitteleuropäischen Geschichte und – natürlich – auf Franz Kafka.
Was 2025 garantiert nicht passiert. Die satirische Jahresvorschau von Luboš Palata.
In keinem anderen Land der Welt wird so viel Bier getrunken wie in Tschechien. Höchste Zeit also, einen genaueren Blick aufs tschechische Bier, seine Preise und Herkunft zu werfen. Landesblogger Hendrik nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Land der Biertrinker.